Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Dorffest – David Teniers d. J. (1648) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/David-Teniers-d-J/Dorffest/F9B37080416D37F776F44E9EBBED8440/

David Teniers‘ Schaffen besticht durch Vielfalt und Variation: Düstere Tavernen und ausgelassene Bauernfeste gehören ebenso zum Repertoire des Malers wie Spaziergänger im Freien, Männer beim Boulespiel oder Soldaten in ihren Quartieren. Das „D …
history of sales of pictures and other works and art 1933: Karoline Luise von Baden

Dorffest – David Teniers d. J. (1648) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/David-Teniers-d-J/Dorffest/F9B37080416D37F776F44E9EBBED8440/?last=19196

David Teniers‘ Schaffen besticht durch Vielfalt und Variation: Düstere Tavernen und ausgelassene Bauernfeste gehören ebenso zum Repertoire des Malers wie Spaziergänger im Freien, Männer beim Boulespiel oder Soldaten in ihren Quartieren. Das „D …
history of sales of pictures and other works and art 1933: Karoline Luise von Baden

Ludwig XIII. von Frankreich – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Ludwig-XIII-von-Frankreich/9C366B184ECE0629EC42249FA333F9CB/

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Holsten, Siegmar 1989: Porträtmalerei Landesbildstelle Baden

Schwarzwälder Spinnstube – Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann (1901) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wilhelm-Gustav-Friedrich-Hasemann/Schwarzw%C3%A4lder-Spinnstube/5DA92EF6480C777AAC7A75A3B2D81A92/?tour=68863

Das Schwarzwaldhaus ist erfüllt vom rhythmischen Surren der Spinnräder, unterbrochen von wenigen Stimmen. Ein Mann und eine junge Frau tauschen flirtende Blicke und Worte, während vier weitere Frauen leise lächelnd auf ihre Arbeit blicken. Sie geh …
Verwandte Seelen Auch die Großherzogin Luise von Baden war eine Unterstützerin der

Bildnis eines Herrn im Jagdkostüm – Nicolas de Largillierre (um 1725–1727) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Nicolas-de-Largillierre/Bildnis-eines-Herrn-im-Jagdkost%C3%BCm/2C838A1B45FA871CFC398BAE926E5E78/

Nicolas de Largillierre zählte neben Hyacinthe Rigaud zu den namhaften Porträtisten seiner Zeit. Der Maler erfreute sich in Frankreich großer Anerkennung und malte bevorzugt für den zahlungskräftigen Adel.Das Porträt zeugt vom wachsenden Selbstb …
.: Landesbildstelle Baden; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Aus dem Besitz der Staatlichen

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
.: Landesbildstelle Baden; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Aus dem Besitz der Staatlichen

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/?tour=61794

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
.: Landesbildstelle Baden; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Aus dem Besitz der Staatlichen