Rosalba Carriera: Die Poesie – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/rosalba-carriera-die-poesie/
Und zwar hatte hier Karoline Luise von Baden ihre Finger im Spiel.
Und zwar hatte hier Karoline Luise von Baden ihre Finger im Spiel.
Der elsässische Künstler Sebastian Stoskopff zählt zu den bedeutendsten Stilllebenmalern aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Mit feinsten Trompe-l’Oeil-Darstellungen (Augentäuscherbildern) von kunstvollen Gläsern machte er sich einen Nam …
.: Landesbildstelle Baden, Karlsruhe; Autoren: Hofmann, Karl Ludwig 26 Bilder 2021
Gemälde Alter Meister sind Jahrhunderte alt und doch lässt sich oftmals ein Bezug zu unserem heutigen Alltag herstellen. Sammlungsleiter Prof. Dr. Jacob-Friesen über 10 Gründe, diese Werke zu lieben.
Markgraf Christoph I. von Baden mit seiner Familie in Anbetung vor der Heiligen Anna
Während der Entstehung dieses Selbstbildnisses im Jahr 1875 lebte der damals 36-jährige Thoma in München, wo er sich im Umkreis Wilhelm Leibls und anderer Künstlerkollegen bewegte. Thoma stellt sich hier selbstbewusst als Künstler dar. Das hinter …
.: Landesbildstelle Baden Farblichtbildreihe zur Geschichte der Bildenden Kunst
Im Jahr 1926 schuf Georg Scholz dieses „Selbstbildnis vor der Litfaßsäule“. Wach und offen schaut der Künstler aus dem Bild den Betrachtenden an. Die Szenerie um ihn wirkt eigentümlich kühl, einsam und unbelebt. Georg Scholz war ein Künstler …
Karlsruhe Farblichtbildreihe zur Geschichte der Bildenden Kunst, Landesbildstelle Baden
Seit dem frühen Mittelalter animierten die Versuchungen des Heiligen Antonius Abbas Künstler zu ihren fantastischsten – und schauerlichsten – Bilderfindungen. Antonius gilt als die bedeutendste Gestalt des frühchristlichen Mönchtums, da er über 7 …
Jahrhundert von den Markgrafen von Baden zusammengetragenen Sammlungsbestand und
Entdecken Sie das Werk von Bartholomeus van der Helst auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
.: Landesbildstelle Baden; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Aus dem Besitz der Staatlichen
War François Boucher ein früher Interieur-Designer? Im Rokoko schuf er Vorlagen für Tapisserien und andere Einrichtungsgegenstände.
#femaleheritage – Die Markgräfin Karoline-Luise von Baden Foto: Bruno Kelzer Quo
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte sie zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Pariser Avantgarde. Suzanne Valadon war für ihren lockeren und selbstbestimmten Lebensstil bekannt. Als Künstlerin entwickelte sie eine markante Formensprache, i …
und hatte eine Vorliebe für weibliche Aktfiguren – besonders junge Mädchen beim Baden
Der Stilllebenmaler Jacob Marrel, Sohn Antwerpener Emigranten, war vor allem in Frankfurt am Main tätig, wo auch dieses Gemälde entstand. Das Vanitas-Stillleben mit Geige, Totenschädel und Blumenstrauß steckt voller Symbole und gehört zu den fasz …
.: Landesbildstelle Baden, Karlsruhe; Autoren: Hofmann, Karl Ludwig 26 Bilder 1991