Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Bildnis des Brüsseler Goldschmieds Robert Staes, seiner Frau Anna und ihres Sohnes Albert – Peter Paul Rubens (um 1610/11) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens/Bildnis-des-Br%C3%BCsseler-Goldschmieds-Robert-Staes-seiner-Frau-Anna-und-ihres-Sohnes-Albert/575D9DD64800CB0582F817B8B94FE6D9/

Die Malerei des Flamen Peter Paul Rubens bildet einen Höhepunkt der Barockkunst des 17. Jahrhunderts. Sein Schaffen ist in der Kunsthalle mit mehreren Werken vertreten, unter denen sich dieses eindrucksvolle Bildnis befindet. Es gewährt uns einen Ei …
Gemälde Fischel, Lilli Badische Kunsthalle Karlsruhe 1933: Karoline Luise von Baden

Lotsen auf dem Landungssteg – Carlos Grethe (1911) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carlos-Grethe/Lotsen-auf-dem-Landungssteg/177C479441761D0C868B0DAE5BA2EFB9/?tour=68863

In diesem großformatigen Werk zeigt der 1864 in Uruguay geborene Maler Carlos Grethe drei in Ölzeug gekleidete Lotsen, die auf einem Landungssteg stehen. Mit in den Taschen versenkten Händen warten sie stoisch auf die Ankunft eines Schiffes. Hinter …
Seestimmung“. 1912 erwarb Thoma das Werk für 6.000 Mark auf der Kunstausstellung in Baden-Baden

Accessoires in der Kunst – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/story/accessoires-in-der-kunst/

Auf Porträts und Selbstbildnissen sind die abgebildeten Personen meist mit symbolisch aufgeladenen Accessoires geschmückt. Ein Querschnitt von Kunstwerken aus der Kunsthallen-Sammlung zeigt die schönen, außergewöhnlichen und zum Teil noch heute modernen Accessoires und Schmuckstücke.
Werk Eine Kopfbedeckung der etwas anderen Art trägt Markgräfin Karoline Luise von Baden