Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Klimaschutz Kommunal: Landkreis Miesbach: energieautark bis 2035 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-landkreis-miesbach-energieautark-bis-2035

Der oberbayerische Landkreis Miesbach und seine Kommunen bekennen sich zu dem politischen Ziel der Energieunabhängigkeit bis zum Jahr 2035. Sie haben sich aufgemacht, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und die erneuerbaren Energien auszubauen. Der „Miesbacher Weg“ führt damit zu einem Mehr an Klimaschutz, regionaler Wertschöpfung sowie Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und geopolitischen Instabilitäten. Die ersten Meilensteine: Ein integriertes Klimaschutzkonzept, ein Klimaschutzmanagement – beides vom Bundesumweltministerium gefördert – und ein 10-Punkte-Aktionsprogramm für die Jahre 2012 bis 2015.
Grenze zu Österreich gelegen, umfasst 17 Gemeinden; vor allem Tegernsee, Schliersee, Bad

Mobilitäts-Challenge für 10.000 Beschäftigte | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mobilitaets-challenge-fuer-10000-beschaeftigte

Am 1. April hat der ACE Auto Club Europa e. V. die „Klima-Pendel-Challenge“ gestartet. Sie soll Beschäftigte zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel motivieren. Das Bundesumweltministerium unterstützt das Vorhaben mit rund 607.000 Euro.
Fragen zur „Klima-Pendel-Challenge“ nimmt Herr Sebastian Bader und sein Team vom