Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Einkaufen in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/einkaufen/einkaufen-in-kassel.php

Ganz gleich, ob Sie originelle Geschenke für Ihre Lieben suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen möchten: In der Kasseler City haben Sie die freie Auswahl. Allein auf der Königsstraße reihen sich mehr als 600 Fachgeschäfte aneinander. Dazu kommen attraktive Einkaufscenter wie die Königs- und Kurfürstengalerie.
Shopping im Quartier Bad Wilhelmshöhe Bummeln im Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe

Kassel Medien Brüder-Grimm und Märchen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/brueder-grimm.php

Kassel ist die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße und war viele Jahre Heimat der Brüder Grimm. Ihre weltberühmten Kinder- und Hausmärchen das meistgelesene deutschsprachige Buch. Doch darüber hinaus, gibt es viele weitere Märchen und Sagen aus Kassel und der Region
in Willingen springen alljährlich die Stars der Skispringer von der Schanze, in Bad

Thermalsolequelle „Unter den Eichen“ | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-erleben/inhalte-kur/thermalsolequelle-unter-den-eichen.php

Tief unter Kassel sprudelt seit 1979 ein echtes Naturwunder: die Thermalsole „Unter den Eichen“. Mit über 240 mval/kg Natrium-Chlorid und Trinkwasserqualität bietet sie pure Mineralpower und wohltuende Entspannung – ein faszinierendes Ziel für Gesundheits- und Naturfans.
Auch interessant Kur und Erholung Kurhessen Therme Gäste Kur in Bad Wilhelmshöhe

Esskultouren | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/rundgaenge-und-fuehrungen/esskultouren.php

Regionale Spezialitäten wie warmer Speckkuchen, grüne Soße, Kasseler Hornaffe und würzige Ahle Wurscht treffen bei den EssKulTouren auf aromatisches Thai Curry, Chili sin Carne, Panna cotta oder süßes Baklawa. Erleben Sie Entdeckungsreisen durch ausgewählte Stadtteile garniert mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Von Bad Wilhelmshöhe über Wahlershausen, das ehemalige Hohenzollernviertel, den heutigen