Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Kasseler Preis für GArtenVielfalt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/preise-der-stadt/Kasseler-Preis-fuer-GArtenVielfalt.php

Viele Gärten in Kassel fördern mit ihrer Struktur bereits die Artenvielfalt, noch mehr sollen es werden. Die Stadt zeichnet jährlich Gärten aus, die auf besondere Weise biologische Vielfalt in Kassel fördern. Seit 2024 wird die Auszeichnung jährlich auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten verliehen.
Kategorie „Vorgarten“ wurde der kleine, vielschichtige Nutzgarten der Familie Konrad in Bad

Jubiläumsdaten 2023 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2023.php

Nach Jahrhunderten ist Kassel keine Garnisonsstadt mehr; die neue Fuldabrücke wird eingeweiht; ein Brot kostet 399 Billionen Mark, und Wahlershausen wird erstmals in einer Urkunde erwähnt – all dies und noch viel mehr rufen die Jubiläumsdaten der Stadt Kassel in Erinnerung.
„Warolfeshusen“ (heute Wahlershausen), heute dem Stadtteil Bad Wilhelmshöhe zugehörig

Wandern in Kassel und der Region | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/freizeit/wandern-in-kassel.php

Rund um Kassel erwartet Sie eine märchenhafte Mittelgebirgslandschaft mit abwechslungsreichen Wanderrouten. Und auch Kassels weitläufige Parklandschaften eröffnen Ihnen immer wieder neue Perspektiven. Schnüren Sie die Wanderschuhe und freuen Sie sich auf farbenfrohe Naturerlebnisse.
der Rückseite des Bergparkplans ist zusätzlich die Übersicht über die Kurwege in Bad