Hauptstudienprojekt: Karstlandschaft Südharz – Wirtschaft https://www.karstwanderweg.de/publika/ilup/diestel/8.htm
Entwicklung ist das Zentrum Osterode, daneben sind aber auch Herzberg am Harz und Bad
Entwicklung ist das Zentrum Osterode, daneben sind aber auch Herzberg am Harz und Bad
epirogenetische Ausdehnung des Beckens über das Zorgetal hinaus bis in den Raum von Bad
Bei Bendeleben, Bad Frankenhausen, Artern und Voigtstedt waren im 19.
Karte 1:25.000, Blatt 4429 Bad Sachsa, Geol.
hatte schon 1964 etliche Glashütten-Stellen, unter anderem im Rotenberg und bei Bad
Karte 1:25.000, Blatt 4429 Bad Sachsa , Geol.
Der Gipsstein (chemisch: CaSO4 x 2 H2O) im Gebiet Bad Sachsa – Walkenried, welcher
Helmut Lüder; „Rund um den Hausberg“ 2006/09, Bad Lauterberg im Harz.
Peter und Paul-Kapelle Bad Frankenhausen Oberkirche Unterkirche St.
Karte 1:25.000, Blatt 4328 Bad Lauterberg am Harz, Geol.