Quartärfaunen am südwestlichen Harzrand https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_14/index.htm
dieser Fundstelle handelt es sich um einen Gipssteinbruch ca. 2,5 km südöstlich von Bad
dieser Fundstelle handelt es sich um einen Gipssteinbruch ca. 2,5 km südöstlich von Bad
Hier finden sich mit den urnenfelderzeitlichen Höhlenfundplätzen im Kyffhäuser bei Bad
.: Neuaufnahme der Geologischen Karte 1:25 000 Blatt Bad Sachsa. – NIA-Berichte.
. – Harz-Zeitschr. 10: 65-90, Bad Harzburg.
Genannt seien Namen wie SCHUSTER (Nordhausen), TSCHIRNER (Questenberg), GÜNTHER (Bad
Forsten Bad.-Württ. Stuttgart: 95-108.
Oktober 2002 in Bad Sachsa Thematische Zielstellung und Beteiligte an EU
Erdmassen in die Tiefe verschwinden . . .“ Bild 21 Erdfälle in der Oberkirchgasse bei Bad
Riemer weilte 1925, 1926 und 1927 in Bad Gastein und unternahm Hochtouren.
Rat der Gemeinde Schweina Höhlenverwaltung Schweina 6203 Lage: Thüringen Kreis Bad