Die geplante aber nie errichtete Siebertalsperre https://www.karstwanderweg.de/st_sp.htm
Juli 1908 in Bad Harzburg stattgehabten III.
Juli 1908 in Bad Harzburg stattgehabten III.
zechsteinzeitlichen Untiefenbereiches mit der höchsten Erhebung etwa in der Gegend von Bad
Beispiele sind die Prinzenhöhle bei Bad Frankenhausen und die Diebeshöhle bei Uftrungen
BEHM-BLANCKE 1951 bis 1957 in den Höhlen bei Bad Frankenhausen durchgeführt hatte
Ausweichgehege an der Nationalpark-Waldgaststätte Rabenklippe bei Bad Harzburg werden
bekannten Fundorten in Sachsen-Anhalt auch in Thüringen im Esperstedter Ried, bei Bad
Die Umgebung von Bad Harzburg, Formationskunde. – 4.
Ein alter Herr war der Meinung, er habe den Wasseraustritt bei Bad Frankenhausen
Deshalb bleiben auch ihre Namen eng damit verbunden: Baumann, Christian, Bad Lauterberg