Karstlandschaft des Landkreises Göttingen https://www.karstwanderweg.de/kar_land.htm
Tonschiefer, Diabase, Roteisenerz Riffbildung am Iberg-Winterberg (Bad Grund) Herzynkalke
Tonschiefer, Diabase, Roteisenerz Riffbildung am Iberg-Winterberg (Bad Grund) Herzynkalke
von Verkehrswegen vor allem im Hinblick auf den Eisenbergbau im nahen Iberg (bei Bad
August 2017 in Bad Sachsa Das Windsor-Meer: Gips und Salz in Nova Scotia, Kanada
Während das Fundmaterial der Steinkirchengrabungen 1946 in einem Schuppen in Bad
Biese, 1931; Stolberg, 1943; Völker & Völker, 1986) 2838 2 Segeberger Kalkhöhle* Bad
Es liegt nordwestlich des Ortszentrums von Bad Grund am südwestlichen Fuße des Winter
stiller Waldweg führt unter dem Dach eines mächtigen Laubwaldes am Ortsausgang von Bad
Von links Herbert Hillebrecht, Eisdorf Heinz Kuhnert, Bad Grund (verstorben 13.9.1998
Die Wasserförderung aus Brunnen im Zechsteinkarst des „Pöhlder Beckens“ durch Bad
Die Wasserförderung aus Brunnen im Zechsteinkarst des „Pöhlder Beckens“ durch Bad