Aus der Geschichte der Wüstung Wittgerode und des Weilers Nüxei https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/nuexei/index.htm
Schülerjahresarbeit verfaßt 1961/62 zur Schulabschlußprüfung am 31.3.1962 an der Berufsschule Bad
Schülerjahresarbeit verfaßt 1961/62 zur Schulabschlußprüfung am 31.3.1962 an der Berufsschule Bad
Karstwasservorkommen des Iberges sind von hoher Wasserqualität und versorgen die Bergstadt Bad
von Verebnungsflächen an, die das Odertal auf der nördlichen Talseite etwa von Bad
Meßtischblatt: 2450/4328 Bad Lauterberg; S 6,9; W 18,9.
Davor zählte der Betrieb zu einem Firmenbund mehrerer Bad Lauterberger Möbelhersteller
Bei Bad Sachsa (heute BRD) befinden sich ein paar kleine Höhlen, die der Volksmund
Nielbock, R. (1991): Der Kranichstein bei Bad Sachsa – Fundort pleistozäner Tierknochen
Eines seiner karstkundlichen Schwerpunktthemen war das Iberg-Winterberg-Riff bei Bad
von Verkehrswegen vor allem im Hinblick auf den Eisenbergbau im nahen Iberg (bei Bad
Tonschiefer, Diabase, Roteisenerz Riffbildung am Iberg-Winterberg (Bad Grund) Herzynkalke