Die Verbreitung von Gipsrohstoffen und ihre Verwendung in historischen Bauten https://www.karstwanderweg.de/sympo/8/visser/index.htm
der Lüneburger Kalkberg (in Wirklichkeit ein Gipsberg), die Gipslagerstätte bei Bad
der Lüneburger Kalkberg (in Wirklichkeit ein Gipsberg), die Gipslagerstätte bei Bad
Bereich des Gittelder Grabens zwischen Seesen und Windhausen – Teichhütte (westlich Bad
Innerhalb dieses Gebietes zwischen Herzberg und Bad Lauterberg bilden Dolomite des
Rhumequelle einen Großteil ihres Wassers bezieht, beginnt am westlichen Ortsrand von Bad
Ein Ergebnis wurde zwischen Formula, der Unteren Naturschutzbehörde und der Stadt Bad
Oktober 2002 in Bad Sachsa Der Geopark Harz – neue Perspektiven für Museen und
eingebettet in dem 1-2 km breiten Diabaszug (Gesteinsart), der von Osterode bis Bad
Ein weiteres Landschaftselement tritt zwischen Bad Sachsa und Neustadt am Harz auf
Wilhelm Schuster jun. starb 1937 in Bad Grund.
Bereich des Erzbergwerkes Grund sind die des von Gittelde/Münchehof (im W) über Bad