Westersteine https://www.karstwanderweg.de/kww136.htm
Im Gebiet von Bad Lauterberg – Barbis – Bartolfelde gab es in Form einer mächtigen
Im Gebiet von Bad Lauterberg – Barbis – Bartolfelde gab es in Form einer mächtigen
Alle Vorstände der Museen und Brauchtumsgruppen der Region Bad Lauterberg und Bad
und von dazwischenliegenden Senkungsgebieten, wie das Ilfelder Becken zwischen Bad
Landschaftsgliederung geführt, indem je ein Gipskarstgebiet am Südharz beiderseits Bad
Für die Karst- und Höhlenforschung sind hierbei mitteldevonische Kalke (Iberg – Bad
können: Dies sind im Abschnitt Herzberg die Varianten He 3, 3a bis 9; im Abschnitt Bad
In der Gegend von Bad Lauterberg gab es damals zunächst noch einen Insel- und Untiefenbereich
ArGe Scharzfels Bad Lauterberg i.H. – Barbis www.burgruine-scharzfels.de FördererPastor
die Odertalsperre gezähmt, fließt sie bei Normalwasserstand recht idyllisch an Bad
August 2017 in Bad Sachsa Das Zechstein-Meer: ein europäisches Binnenmeer vor 250