Die Südharz-Symposien – Geschichte und Planung https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/49/11/index.htm
Oktober 2002 im Kurhaus Bad Sachsa wurde jüngst der Frage nachgegangen, was den Südharz
Oktober 2002 im Kurhaus Bad Sachsa wurde jüngst der Frage nachgegangen, was den Südharz
Der Stollen liegt in westlicher Richtung vom Steinatal am Wanderweg 3 Q nach Bad
Start: Auf dem Parkplatz des HöhlenErlebnisZentrum (HEZ) an der B 242 oberhalb von Bad
Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet „Weißensee und Steinatal“, Stadt Bad
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle, Landkreis Osterode am Harz, Bad Grund
Jahrhunderts (Foto: Privatarchiv des Fotogeschäftes Lindenberg Bad Lauterberg/ Harz
1970 Bei den Bauarbeiten an der neuen Bundesstraße 243n zwischen Osterhagen und Bad
Karte 1:25.000, Blatt 4328 Bad Lauterberg am Harz, Geol.
Allerdings gibt es im Heimatmuseum in der Kneippstadt Bad Lauterberg Anschauliches
der Stadt Bad Lauterberg im Harz (1983): Festschrift zum Jubiläum 800 Jahre Bad