„Diese Repräsentationskluft sollten wir schließen“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-karamba-diaby
Drei Fragen an Karamba Diaby
Karamba Diaby; Foto: Michael Bader X Karamba Diaby; Foto: Michael Bader In Ihrem
Drei Fragen an Karamba Diaby
Karamba Diaby; Foto: Michael Bader X Karamba Diaby; Foto: Michael Bader In Ihrem
Eine Veranstaltungsreihe im Jüdischen Museum Berlin
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Podiumsgespräch mit Stifter Peter Schaul und Mitarbeiter*innen des Museumsarchivs (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Objekt im Fokus
die jüdische Handwerker*innen am stärksten förderten, zählte das Großherzogtum Baden
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Zeitzeugengespräch mit Harry Raymon (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Zeitzeugengespräch mit Manfred Eisner
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Zeitzeuginnengespräch zum Holocaust-Gedenktag (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden