In zwei Welten | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/zeitzeugengespraech-jack-weil
Zeitzeugengespräch mit Jack Weil (mit Video-Mitschnitt)
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch mit Jack Weil (mit Video-Mitschnitt)
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch mit Herbert Zwartz: Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Mein Dichten ist wie Dynamit“ Curt Blochs Het Onderwater Cabaret (mit Video-Mitschnitt)
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch
Objekt im Fokus
die jüdische Handwerker*innen am stärksten förderten, zählte das Großherzogtum Baden
Die Dokumentation jüdischen Lebens
19 Uhr Kurt Salomon Maier: Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden
Presseeinladung zur Präsentation der Wettbewerbsbeiträge vom 22. bis 28. Juli im Jüdischen Museum Berlin
, Studio C, Berlin Szenografie: Raumlabor Berlin, Deutschland Verfasser: Markus Bader
Das Hochzeitsalbum von Paula und Bernhard Lustig
Gusstein (1890–1941): „Heut sind zur Hochzeit wir geladen, /Doch dann geht’s fort nach Baden-Baden
Arno Nadels Zeichnungen und Aufzeichnungen als Zeitzeugnisse
später schrieb er dazu in sein Tagebuch: „Wo sind meine Sommerzeichnungen, das Baden
Im Rahmen der Lecture Series Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz (mit Video-Mitschnitt)
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch
Wir filmen für Sie ausgewählte Veranstaltungen, z. B. Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Buchvorstellungen oder wissenschaftliche Vorträge.
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch
Vortrag und Diskussion anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung Israels (mit Video-Mitschnitt)
Mär 2025 Leben und Schicksal einer jüdischen Familie aus Baden Zeitzeugengespräch