Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Schülervertretung der IGS Bad Salzdetfurth beim Guy-Stern-Preis vertreten – IGS Bad

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/schuelervertretung-der-igs-bad-salzdetfurth-beim-guy-stern-preis-vertreten/

Der stv. Schülerratssprecher Kapil Mehra hat im November 2023 im Namen der Schülervertretung unserer Schule am erstmalig ausgelobten Guy-Stern-Preis des Sportvereins Eintracht Hildesheim teilgenommen. Bei der Preisverleihung auf dem Gelände von Eintracht Hildesheim am 06. Februar 2024 wurde Kapil von Schülerratssprecherin Julia Mazur sowie Leonie Lehmann begleitet. Unter den 10 Bewerbungen landete das Langzeitprojekt ,,Schule […]

IGS Bad Salzdetfurth informiert sich über das Jugendparlament (JuPa) – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/05/igs-bad-salzdetfurth-informiert-sich-ueber-das-jugendparlament-jupa/

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022, wurde die zukünftige Arbeit des Jugendparlaments von Frau Julia Paulsen (Geschäftsführerin des Jugendparlaments), Marcel André Nave (Diekholzen) sowie Bashar Kado (Hildesheim) in der IGS-Mensa in 20-minütigen Informationsveranstaltungen für die Jahrgänge 5-12 vorgestellt. Mehr als 650 Schüler/innen konnten sich auf diese Art über das Jugendparlament aus erster Hand erkundigen. Das […]

Zwei Landräte besuchen die IGS Bad Salzdetfurth – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/10/zwei-landraete-besuchen-die-igs-bad-salzdetfurth/

Landrat Olaf Levonen und sein Amtsvorgänger Landrat a.D. Reiner Wegner haben in den Herbstferien den Neubau der IGS besichtigt. Da beide zur Einweihungsfeier am 05.09. verhindert waren, haben sie zusammen mit dem Architekten, Herrn Dipl.-Ing. Henning Himstedt, dem leitenden Bauingenieur, Herrn Dipl.-Ing. Heiko Kollien, und dem Schulleiter Tobis Langer das Gebäude besichtigt.

Jahrgang 9 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/jahrgang-9/

Ab Klasse 9 werden die Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Englisch und auch das Fach Naturwissenschaften in einer äußeren Fachleistungsdifferenzierung in Grund- und Erweiterungskursen unterrichtet. Die Zeugnisse des 9. Jahrgangs bestehen erstmals ausschließlich aus Ziffernnoten. Das Wahlpflichtkurs (WPK)-Angebot erweitert sich um Technik in Kooperation mit der Werner von Siemens-Schule und Wirtschaft mit dem Titel „Auskommen im Alltag“. […]