Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Entwicklung der Partnerschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/_Entwicklung+der+Partnerschaft.html

1991 wurde die Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Heidelberg und Simferopol unterzeichnet. Simferopol ist die Hauptstadt der Halbinsel Krim und mit etwa 350.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt der Halbinsel. Bereits zu Zeiten der Sowjetunion begannen die Beziehungen Heidelbergs mit Simferopol, als im Jahr 1985 eine „Interessengemeinschaft für eine Partnerschaft mit einer Stadt in der Sowjetunion“ in Heidelberg gegründet wurde. Mitglieder dieser Gruppe reisten 1987 nach Simferopol, um erste Kontakte zu knüpfen. Da diese ersten Kontakte in den Jahren des Kalten Krieges stattfanden, war der Wunsch nach Verständigung zwischen Ost und West besonders prägend und grundlegend für die Entwicklung der Städtepartnerschaft.
Gemeinsames Projekt mit Ludwigsburg und Baden-Baden und deren Partnerstädten Jevpatorija

Beratungsstelle „Anna“: Unterstützung für Menschen in der Prostitution | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/beratungsstelle+_anna_+unterstuetzung+fuer+menschen+in+der+prostitution.html

Seit Juli 2018 gibt es in Heidelberg „Anna“, ein niedrigschwelliges Beratungsangebot für Menschen in der Prostitution. Das Angebot des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Heidelberg wird von der Stadt Heidelberg gefördert. Gemeinsam haben das Diakonische Werk und das städtische Amt für Chancengleichheit die Pionieraufgabe übernommen, das dringend benötigte Beratungsangebot zu konzipieren und aufzubauen. Die Beratungsstelle „Anna – Beratung für Menschen in der Prostitution“ ist in der Karl-Ludwig-Straße 6, 69117 Heidelberg, zu finden. Informationen und Beratungstermine gibt es unter Telefon 06221 537533 oder 06221 537525, unter der Handynummer 0179 7268185 oder per E-Mail an anna@dwhd.de und online unter www.diakonie-heidelberg.de >Angebote >Beratungsangebot Anna. Die Gespräche unterliegen dem Datenschutz und sind auf Wunsch anonym.
Sie war Stifterin von Frauenhilfseinrichtungen im Großherzogtum Baden.

Beratungsstelle „Anna“: Unterstützung für Menschen in der Prostitution | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/beratungsstelle+_anna_+unterstuetzung+fuer+menschen+in+der+prostitution.html

Seit Juli 2018 gibt es in Heidelberg „Anna“, ein niedrigschwelliges Beratungsangebot für Menschen in der Prostitution. Das Angebot des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Heidelberg wird von der Stadt Heidelberg gefördert. Gemeinsam haben das Diakonische Werk und das städtische Amt für Chancengleichheit die Pionieraufgabe übernommen, das dringend benötigte Beratungsangebot zu konzipieren und aufzubauen. Die Beratungsstelle „Anna – Beratung für Menschen in der Prostitution“ ist in der Karl-Ludwig-Straße 6, 69117 Heidelberg, zu finden. Informationen und Beratungstermine gibt es unter Telefon 06221 537533 oder 06221 537525, unter der Handynummer 0179 7268185 oder per E-Mail an anna@dwhd.de und online unter www.diakonie-heidelberg.de >Angebote >Beratungsangebot Anna. Die Gespräche unterliegen dem Datenschutz und sind auf Wunsch anonym.
Sie war Stifterin von Frauenhilfseinrichtungen im Großherzogtum Baden.