Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – Engagement-Möglichkeiten

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/Heidelberg+hilft.html

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Organisationen engagieren sich momentan für Flüchtlinge in Heidelberg. In den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Heidelberg ist die Unterstützung so enorm, dass in den kommenden Wochen keine zusätzlichen ehrenamtlichen Kräfte mehr gebraucht werden. Hausaufgabenbetreuung, Sprachkurse, Spielgruppen und weitere Freizeitangebote laufen, die Kleiderkammern sind voll. ​ ​ Es zeichnet sich allerdings ab, dass das Land in seiner Flüchtlingseinrichtung in Patrick Henry Village noch Bedarf an Unterstützung hat. Wie groß der Bedarf ist und worin er genau besteht, klärt das Land derzeit ab. Sobald wir dazu Genaueres wissen, informieren wir Sie gerne.​
Engagement – Alltagsthemen 1:1 nach Bedarf Diakonisches Werk Heidelberg Nicole Bader

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_368068_220787.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
, 006-06, 006-07, 006-08, 006-09, 006-10 Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_33349_1475211_220787.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
, 006-06, 006-07, 006-08, 006-09, 006-10 Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Bundestagswahl.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
, 006-06, 006-07, 006-08, 006-09, 006-10 Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener