Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Sportangebote für Migrantinnen & Migranten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Sportangebote+fuer+Migrantinnen+_+Migranten.html

Heidelberg ist eine internationale Stadt, in der rund 45.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus 160 Nationen leben. Zahlreiche Maßnahmen – von der Sprachförderung über die Gesundheitsvorsorge bis hin zu Sportangeboten – erleichtern Integration und Teilhabe. Wie kann diese besser gelebt werden als durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse? ​
V., die Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft

Beratung zu Anerkennung und Qualifizierung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Beratung+in+Heidelberg.html

Das Heidelberger Netzwerk „Integration durch Anerkennung und Qualifizierung“ leistet in Zusammenarbeit mit dem IQ-Netzwerk Baden-Württemberg (Träger ist das „Interkulturelle Bildungszentrum gGmbh – ikubiz“ in Mannheim) ab Herbst 2014 konkrete Hilfestellung in Heidelberg.
der Woche, jeden Mittwoch und Donnerstag, bietet Yulia Uksekova vom IQ-Netzwerk Baden

Brentanopreis 2009 – Pressemitteilung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_1202937_36261_565965_5614028_5619338_217699_217703.html

Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg, der in diesem Jahr in der Sparte Erzählung vergeben wird, geht zu gleichen Teilen an Felicia Zeller für „Einsam lehnen am Bekannten“ und an Andreas Stichmann für „Jackie in Silber“
sowie als Leiter und Moderator der Jury Uwe Kossack (Literatur-Redakteur, SWR, Baden-Baden