Zeitschrift „Ans Leben erinnern“ | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/zeitschrift+_ans+leben+erinnern_.html
Internetpräsenz
Herausgeber ist der Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur Baden
Internetpräsenz
Herausgeber ist der Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur Baden
Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung
Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Programme und Projekte in Deutschland mehr dazu ESF-Baden
Internetpräsenz
erfahren („Safer Space“) und einer Schwimmgruppe, die vor Anfeindungen in öffentlichen Bädern
Für sein ehrenamtliches Engagement in der Brauchtumspflege ist der langjährige Vorsitzende der Kurpfälzer Trabanten, Günther Peters, von Ministerpräsident Günther Oettinger mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.
des Goldenen Löwen, der höchsten Auszeichnung für fastnachtliches Engagement in Baden
Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg und das Netzwerk „Mehr Bewegung lebenslang“ starten am 15. September das Projekt „Bewegungstreffs im Freien“ auf öffentlichen Plätzen in einigen Heidelberger Stadtteilen.
Bouleplatz am Kranichweg, montags, 10.30 Uhr) Rohrbach (Garten des Seniorenzentrums, Baden-Badener
Internetpräsenz
Volksliedarchiv Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Internetpräsenz
Volksliedarchiv Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Internetpräsenz Weiterbildung kostet Geld. Nicht nur die Inhalte einer Weiterbildungsmaßnahme sollten daher bei der Auswahl bedacht werden, sondern auch die Kosten, da …
Übergangsgeld Freigabevermerk 13.03.2025 Wirtschaftsministerium und Sozialministerium Baden
Mit rund 17.100 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Handschuhsheim der bevölkerungsreichste Stadtteil Heidelbergs. 18 Prozent der Gesamtfläche von 1.500 Hektar sind bebaut, 30 Prozent landwirtschaftlich genutzt und nahezu die Hälfte der Gesamtfläche ist Wald.
Handschuhsheimer Feld gelegen, lädt mit großzügigen Becken und einem weitläufigen Park zum Baden
Internetpräsenz
(HTV) gehört zu den ältesten Turnvereinen in Baden.