Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Buchholz-Kleefeld – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/B%C3%BCrger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld/Der-Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld/Ein-Stadtbezirk-stellt-sich-vor

Der Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld umfasst die Stadtteile Groß-Buchholz (29.354 Ew.), Kleefeld (13.020 Ew.) und Heideviertel (5.128 Ew.). Er liegt im östlichen Stadtgebiet und ist von seiner Gesamteinwohner*innenzahl (47.502 Ew.) gesehen zurzeit der drittgrößte Stadtbezirk von Hannover.
Darüber hinaus bieten das Kleefelder Bad und der benachbarte Hermann-Löns-Park Raum

Ehrengräber auf den Friedhöfen der Landeshauptstadt Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Friedh%C3%B6fe-in-Hannover/Ehrengr%C3%A4ber-auf-den-Friedh%C3%B6fen-der-Landeshauptstadt-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
freischaffender Bildhauer; außerhalb H.s von ihm Freiplastiken u. a. in Magdeburg, Stettin, Bad