Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Auf Spurensuche: Kaiser Franz Joseph | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/auf-spurensuche-kaiser-franz-joseph

Der Kaiser wurde bereits zu Lebzeiten zu einem „Denkmal seiner selbst“, zu einem Relikt einer fernen Zeit, zu einem Anachronismus in der modernen Welt. Interessanterweise existiert in Wien kein Denkmal für Franz Joseph, das der Bedeutung seiner langen Regentschaft Rechnung trägt. Das unauffällige Denkmal Franz Josephs im Burggarten stellt eher eine Verlegenheitslösung dar. Die
Fesca: Ansicht Bad Ischls mit der Kaiservilla im Vordergrund, Stahlstich, 19.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kaiser auf Sommerfrische: die Kaiservilla in Ischl | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-auf-sommerfrische-die-kaiservilla-ischl

Es sollte eine Liebe fürs Leben werden – zumindest für Kaiser Franz Joseph. Und wir sprechen hier nicht von seiner geliebten „Sisi“, sondern von der Kaiservilla in Ischl. Unmittelbar nach der Verlobung ihres Sohnes Franz Joseph mit Elisabeth begann die stolze Mutter, Erzherzogin Sophie, mit Verhandlungen, deren Ziel der Ankauf der Villa Eltz, eines klassizistischen Baues in
Landleben und habsburgisches Familienschloss Laxenburg – habsburgisches Arkadien Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Franz Joseph: Ehe, Familie und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/franz-joseph-ehe-familie-und-nachkommen

Am 24. April 1854 heiratete Franz Joseph seine um sieben Jahre jüngere Cousine Elisabeth (1837–1898), die eine Tochter einer Schwester von Franz Josephs Mutter Sophie war. Die romantischen Umstände ihrer ersten Begegnung – eigentlich war Elisabeths ältere Schwester Helene als Kaiserbraut vorgesehen – sind dank der „Sissi“-Filme allgemein bekannt. Franz Joseph war seiner Gattin
Abendspaziergang mit seinen Töchtern Gisela und Marie Valerie auf dem Jainzenberg in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden