Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erwarten endlich konkrete Maßnahmen für Hygieneampel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erwarten-endl/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) dazu auf, ihren jahrelangen Ankündigungen für mehr Verbraucherschutz in Hessen echte Taten folgen zu lassen und sich konsequent für eine verpflichtende Hygieneampel einzusetzen. Hessen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz. „Das ist nicht nur eine Repräsentationsaufgabe sondern ein klarer Auftrag an Frau Puttrich, […]
Bei der nächsten Verbraucherschutzministerkonferenz im Mai 2013 im hessischen Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE auf dem Hessentag 2018: Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessentag-2018-einladung-oeffentlichen/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird auch in diesem Jahr wieder in der Landesausstellung des Hessentags ihre Arbeit präsentieren, und zwar vom morgigen Eröffnungstag, 25. Mai, bis zum 31. Mai in Korbach. Am Stand der Fraktion gibt es ausführliche Informationen, wie Hessen mit der Arbeit der GRÜNEN als Teil der Regierungskoalition grüner und gerechter […]
Klasse der Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE auf dem Hessentag 2018: Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessentag-2018-einladung-oeffentlichen/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird auch in diesem Jahr wieder in der Landesausstellung des Hessentags ihre Arbeit präsentieren, und zwar vom morgigen Eröffnungstag, 25. Mai, bis zum 31. Mai in Korbach. Am Stand der Fraktion gibt es ausführliche Informationen, wie Hessen mit der Arbeit der GRÜNEN als Teil der Regierungskoalition grüner und gerechter […]
Klasse der Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Deutschlandticket bringt massive Entlastungen nach hessischem Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/deutschlandticket-bringt-massive-entlastungen-nach-hessischem-vorbild/

Zum Start des Deutschlandtickets: So viel sparen Hess*innen Am kommenden Montag, 1. Mai 2023, startet die Gültigkeit des Deutschlandtickets. Dann heißt es für alle: Bezahlbar mobil sein in Hessen und ganz Deutschland. Die GRÜNE Vision eines günstigen Bürger*innen-Tickets für Busse und Bahnen wird nun Wirklichkeit. Besitzer*innen der Senioren-, Schüler- und Landestickets kennen das Prinzip schon: […]
Kassel – Bad Hersfeld bei vormals 2.160,00 Euro eine Ersparnis von 1.572,00 Euro,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Realisierung einer Machbarkeitsstudie über eine UNESCO-Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/realisierung-einer-machbarkeitsstudie-ueber/?d=druckvorschau

Die Unesco-Biosphärenreservate oder -regionen sollen eine ausgewogene Beziehung zwischen Menschen und Biosphäre fördern. Es geht nicht darum, einer Region eine Käseglocke überzustülpen, in der nichts mehr verändert werden darf, sondern um eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Ökologie, Ökonomie und sozialer, kultureller Umwelt. Eine Biosphärenregion lebt von und mit den Menschen.
im Untertaunus und die Mineralquellen und Kurbäder Wiesbaden, Schlangenbad und Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Realisierung einer Machbarkeitsstudie über eine UNESCO-Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/realisierung-einer-machbarkeitsstudie-ueber/

Die Unesco-Biosphärenreservate oder -regionen sollen eine ausgewogene Beziehung zwischen Menschen und Biosphäre fördern. Es geht nicht darum, einer Region eine Käseglocke überzustülpen, in der nichts mehr verändert werden darf, sondern um eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Ökologie, Ökonomie und sozialer, kultureller Umwelt. Eine Biosphärenregion lebt von und mit den Menschen.
im Untertaunus und die Mineralquellen und Kurbäder Wiesbaden, Schlangenbad und Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-massnahmen-fuer-start-up-state-hessen-zeigen-wirkung/?d=druckvorschau

Die jüngste Erhebung des startupdetector hat erfreuliche Ergebnisse für Hessens Start-up-Ökosystem gezeigt. Über 1.500 Start-ups sind bei uns in Hessen zuhause, die meisten davon mit digitalem Geschäftsmodell, bei etwa einem Drittel sogenannter „Green Start-ups“ (Neugründungen). Besonders positiv am Ergebnis ist zum einen, dass nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den Landkreisen eine rege […]
Auf Darmstadt und Frankfurt folgt schon Bad Homburg mit den meisten Neugründungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-massnahmen-fuer-start-up-state-hessen-zeigen-wirkung/

Die jüngste Erhebung des startupdetector hat erfreuliche Ergebnisse für Hessens Start-up-Ökosystem gezeigt. Über 1.500 Start-ups sind bei uns in Hessen zuhause, die meisten davon mit digitalem Geschäftsmodell, bei etwa einem Drittel sogenannter „Green Start-ups“ (Neugründungen). Besonders positiv am Ergebnis ist zum einen, dass nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den Landkreisen eine rege […]
Auf Darmstadt und Frankfurt folgt schon Bad Homburg mit den meisten Neugründungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Fernbahntunnel für den Bahnknoten Frankfurt – Machbarkeitsstudie gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-fernbahntunnel-f/

Wir GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen uns für den Ausbau der Schieneninfrastruktur ein. Der Schienenknoten Frankfurt gehört zu den größten Engpässen im deutschen Netz. Wir begrüßen, dass der Bund das Projekt eines Fernbahntunnels in Frankfurt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen hat, um die potentiell großen Chancen eines solchen Vorhabens auf Grundlage gesicherter Fakten […]
Nordmainische S-Bahn, ein drittes und viertes S-Bahn Gleis für die S-Bahn nach Bad