Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE auf dem Hessentag 2018: Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessentag-2018-einladung-oeffentlichen/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird auch in diesem Jahr wieder in der Landesausstellung des Hessentags ihre Arbeit präsentieren, und zwar vom morgigen Eröffnungstag, 25. Mai, bis zum 31. Mai in Korbach. Am Stand der Fraktion gibt es ausführliche Informationen, wie Hessen mit der Arbeit der GRÜNEN als Teil der Regierungskoalition grüner und gerechter […]
Klasse der Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schließung von Arbeitsgerichten – Hahns Pläne immer konfuser – GRÜNE reichen Dringlichen Berichtsantrag ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schliessung-arbeitsgerichten-hahns-plaene/?d=druckvorschau

„Die Pläne zur Schließung von Arbeitsgerichten in Hessen werden immer konfuser. Justizminister Hahn verwies in der letzten Sitzung des Rechts- und Integrationsausschusses des Landtags auf Vorschläge des Rechnungshofs von 2005, der die Reduzierung der Standorte von 12 auf 7 vorgeschlagen hatte. Danach sollte allerdings das Arbeitsgericht Offenbach erhalten bleiben und sogar noch das Arbeitsgericht Hanau […]
Landesregierung wolle „aus Gründen der Standortsicherung“ die Gerichte in Limburg und Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schließung von Arbeitsgerichten – Hahns Pläne immer konfuser – GRÜNE reichen Dringlichen Berichtsantrag ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schliessung-arbeitsgerichten-hahns-plaene/

„Die Pläne zur Schließung von Arbeitsgerichten in Hessen werden immer konfuser. Justizminister Hahn verwies in der letzten Sitzung des Rechts- und Integrationsausschusses des Landtags auf Vorschläge des Rechnungshofs von 2005, der die Reduzierung der Standorte von 12 auf 7 vorgeschlagen hatte. Danach sollte allerdings das Arbeitsgericht Offenbach erhalten bleiben und sogar noch das Arbeitsgericht Hanau […]
Landesregierung wolle „aus Gründen der Standortsicherung“ die Gerichte in Limburg und Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm für Innenstädte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-fuer-innenstaedte/?d=druckvorschau

Innenstädte und deren Zukunft sind von zentraler Bedeutung für die Menschen vor Ort, aber auch für den heimischen Mittelstand und die regionale Wirtschaft. Um Unternehmen und diese zu fördern gibt es neben dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ nun auch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Um flächendeckend agieren zu können, wurde die Fördersumme des Bundes von […]
In Bad Salzschlirf wird ein umweltfreundliches Lichtkonzept umgesetzt, welches den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Gesetz Metropolregion – GRÜNE CDU/FDP-Gesetzentwurf unzureichend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-gesetz-met/?d=druckvorschau

„Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass der von CDU und FDP vorgesehene räumliche Zuschnitt nicht den realen funktionalen Gegebenheiten in der Region entspricht. Viele der Angehörten – insbesondere die Vertreter der Wirtschaft – haben diese Kritik geteilt“, berichtet der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose. Auch gebe es weiterhin keinen identitätsstiftenden Überbau mit einem klaren Ansprechpartner für potenzielle Investoren.
eine höhere Legitimation.“ Unklar blieb, warum CDU und FDP die Sonderstatusstädte Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Sozialgerichtsgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-des-hessischen-ausfuehrungsgesetzes-zum-sozialgerichtsgesetz/?d=druckvorschau

Besonders die Sozialgerichte müssen für die Menschen erreichbar sein. Völlig unverständlich ist uns deshalb der vorgesehene Wechsel der Stadt Offenbach vom Zuständigkeitsbereich des Sozialgerichts Frankfurt in denjenigen des Sozialgerichts Darmstadt.
Wenn ein Mitarbeiter des Kreises Hersfeld-Rotenburg von Bad Hersfeld zum Sozialgericht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Sozialgerichtsgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-des-hessischen-ausfuehrungsgesetzes-zum-sozialgerichtsgesetz/

Besonders die Sozialgerichte müssen für die Menschen erreichbar sein. Völlig unverständlich ist uns deshalb der vorgesehene Wechsel der Stadt Offenbach vom Zuständigkeitsbereich des Sozialgerichts Frankfurt in denjenigen des Sozialgerichts Darmstadt.
Wenn ein Mitarbeiter des Kreises Hersfeld-Rotenburg von Bad Hersfeld zum Sozialgericht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm für Innenstädte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-fuer-innenstaedte/

Innenstädte und deren Zukunft sind von zentraler Bedeutung für die Menschen vor Ort, aber auch für den heimischen Mittelstand und die regionale Wirtschaft. Um Unternehmen und diese zu fördern gibt es neben dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ nun auch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Um flächendeckend agieren zu können, wurde die Fördersumme des Bundes von […]
In Bad Salzschlirf wird ein umweltfreundliches Lichtkonzept umgesetzt, welches den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Gesetz Metropolregion – GRÜNE CDU/FDP-Gesetzentwurf unzureichend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-gesetz-met/

„Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass der von CDU und FDP vorgesehene räumliche Zuschnitt nicht den realen funktionalen Gegebenheiten in der Region entspricht. Viele der Angehörten – insbesondere die Vertreter der Wirtschaft – haben diese Kritik geteilt“, berichtet der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose. Auch gebe es weiterhin keinen identitätsstiftenden Überbau mit einem klaren Ansprechpartner für potenzielle Investoren.
eine höhere Legitimation.“ Unklar blieb, warum CDU und FDP die Sonderstatusstädte Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-massnahmen-fuer-start-up-state-hessen-zeigen-wirkung/

Die jüngste Erhebung des startupdetector hat erfreuliche Ergebnisse für Hessens Start-up-Ökosystem gezeigt. Über 1.500 Start-ups sind bei uns in Hessen zuhause, die meisten davon mit digitalem Geschäftsmodell, bei etwa einem Drittel sogenannter „Green Start-ups“ (Neugründungen). Besonders positiv am Ergebnis ist zum einen, dass nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den Landkreisen eine rege […]
Auf Darmstadt und Frankfurt folgt schon Bad Homburg mit den meisten Neugründungen