Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bremst das Umweltministerium die Windenergie aus? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bremst-das-umweltministerium-die-windenergie-aus/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, Sprecherin für Energiepolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll eigentlich zügig vorankommen, um die Menschen in Hessen mit sauberer und krisenfester Energie zu versorgen. Nach dem Versuch des Umweltministeriums im Sommer, den Windkraftausbau durch die Blockade der Vorrangflächen auszubremsen, drängt sich nun erneut der Eindruck auf, dass aus politischen Gründen […]
Nun wird der Abschluss des Pachtvertrags für die Vorrangfläche in Bad Orb mit einem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-32/

Die Anhörung zum Gesetzentwurf der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Fortführung der Fehlbelegungsabgabe hat gezeigt, dass der Entwurf in den Städten und Ge-meinden große Unterstützung erfährt. In den Regierungsfraktionen CDU und FDP scheint es unterschiedliche Auffassungen zu geben. Mit der Unterstützung von zwei Kommunalpolitikern möchte der wohnungsbaupolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, für den vorliegenden Gesetzentwurf werben.
Die Pressekonferenz mit dem Oberbürgermeister von Bad Homburg, Michael Korwisi, und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-32/?d=druckvorschau

Die Anhörung zum Gesetzentwurf der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Fortführung der Fehlbelegungsabgabe hat gezeigt, dass der Entwurf in den Städten und Ge-meinden große Unterstützung erfährt. In den Regierungsfraktionen CDU und FDP scheint es unterschiedliche Auffassungen zu geben. Mit der Unterstützung von zwei Kommunalpolitikern möchte der wohnungsbaupolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, für den vorliegenden Gesetzentwurf werben.
Die Pressekonferenz mit dem Oberbürgermeister von Bad Homburg, Michael Korwisi, und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag So günstig wird es für Hessens Pendler*innen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/so-guenstig-wird-es-fuer-hessens-pendlerinnen/

Deutschlandticket sorgt für gigantische Entlastung der Hessinnen und Hessen   Zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April 2023 rechnen wir nach: Wie viel Geld lässt sich sparen, wenn Hessinnen und Hessen mit dem Deutschlandticket für 49 Euro klimaschonend in Hessen mobil sind? Immerhin findet das für das Deutschlandticket umgesetzte Modell eines Flatrate-Tickets hier seinen Ursprung. […]
Im NVV kostet eine Jahreskarte, zum Beispiel von Kassel nach Bad Hersfeld, aktuell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bremst das Umweltministerium die Windenergie aus? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bremst-das-umweltministerium-die-windenergie-aus/

Kaya Kinkel, Sprecherin für Energiepolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll eigentlich zügig vorankommen, um die Menschen in Hessen mit sauberer und krisenfester Energie zu versorgen. Nach dem Versuch des Umweltministeriums im Sommer, den Windkraftausbau durch die Blockade der Vorrangflächen auszubremsen, drängt sich nun erneut der Eindruck auf, dass aus politischen Gründen […]
Nun wird der Abschluss des Pachtvertrags für die Vorrangfläche in Bad Orb mit einem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag So günstig wird es für Hessens Pendler*innen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/so-guenstig-wird-es-fuer-hessens-pendlerinnen/?d=druckvorschau

Deutschlandticket sorgt für gigantische Entlastung der Hessinnen und Hessen   Zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April 2023 rechnen wir nach: Wie viel Geld lässt sich sparen, wenn Hessinnen und Hessen mit dem Deutschlandticket für 49 Euro klimaschonend in Hessen mobil sind? Immerhin findet das für das Deutschlandticket umgesetzte Modell eines Flatrate-Tickets hier seinen Ursprung. […]
Im NVV kostet eine Jahreskarte, zum Beispiel von Kassel nach Bad Hersfeld, aktuell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Positive Zwischenbilanz 100 Wilde Bäche und Verlängerung des Programms bis 2027 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/positive-zwischenbilanz-100-wilde-baeche-und-verlaengerung-des-programms-bis-2027/

Für das Programm „100 Wilde Bäche“ können wir eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen, denn mit 135 von 138 abgestrebten Kommunen konnten Vereinbarungen zu individuellen Renaturierungen vereinbart werden. Diese werden fast vollständig vom Land finanziert und durch den Dienstleister HLG (Hessische Landesgesellschaft mbH) koordiniert. Ziel des Programms ist es, die unterhaltungspflichtigen Kommunen und Wasserverbände bei der […]
Renaturierungsmaßnahmen wurden an der Dietzhölze in Eschenburg und am Oberlauf des Dombachs in Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schließung von Arbeitsgerichten – Hahns Pläne immer konfuser – GRÜNE reichen Dringlichen Berichtsantrag ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schliessung-arbeitsgerichten-hahns-plaene/

„Die Pläne zur Schließung von Arbeitsgerichten in Hessen werden immer konfuser. Justizminister Hahn verwies in der letzten Sitzung des Rechts- und Integrationsausschusses des Landtags auf Vorschläge des Rechnungshofs von 2005, der die Reduzierung der Standorte von 12 auf 7 vorgeschlagen hatte. Danach sollte allerdings das Arbeitsgericht Offenbach erhalten bleiben und sogar noch das Arbeitsgericht Hanau […]
Landesregierung wolle „aus Gründen der Standortsicherung“ die Gerichte in Limburg und Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm für Innenstädte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-fuer-innenstaedte/?d=druckvorschau

Innenstädte und deren Zukunft sind von zentraler Bedeutung für die Menschen vor Ort, aber auch für den heimischen Mittelstand und die regionale Wirtschaft. Um Unternehmen und diese zu fördern gibt es neben dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ nun auch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Um flächendeckend agieren zu können, wurde die Fördersumme des Bundes von […]
In Bad Salzschlirf wird ein umweltfreundliches Lichtkonzept umgesetzt, welches den