Dein Suchergebnis zum Thema: Bad
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/?d=druckvorschau
GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
sanierendem Schwimmbad geben wird, reicht das bestenfalls für die Planschbecken der Bäder
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-37/?d=druckvorschau
die hessischen Kommunen werden zurzeit noch vom Bund durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei ihren Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und kommunale Straßen unterstützt. Jährlich fließen so rund 100 Millionen Euro an die Kommunen. Diese Zweckbindung der Mittel läuft jedoch in Folge der Föderalismusreform im Jahr 2014 aus und das Land könnte die Gelder auch in andere Bereiche investieren.
Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz haben bereits eigene Ländergesetze auf den
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/
GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
sanierendem Schwimmbad geben wird, reicht das bestenfalls für die Planschbecken der Bäder
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-37/
die hessischen Kommunen werden zurzeit noch vom Bund durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei ihren Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und kommunale Straßen unterstützt. Jährlich fließen so rund 100 Millionen Euro an die Kommunen. Diese Zweckbindung der Mittel läuft jedoch in Folge der Föderalismusreform im Jahr 2014 aus und das Land könnte die Gelder auch in andere Bereiche investieren.
Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz haben bereits eigene Ländergesetze auf den
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/gruene-erfolgstouren/
Liebe Hessinnen und Hessen, unsere „GRÜNE Erfolgstouren“ haben ungeahnte Aktualität. Denn während der Corona-Krise waren viele Bürger*innen auf sich selbst oder ihre Familie sowie engste Freunde zurückgeworfen: Das soziale Leben war stark eingeschränkt, die Arbeit fand oft im Homeoffice statt – viele Menschen zog es darum verstärkt in die Natur hinaus. Zu Fuß oder mit […]
Mit uns erklimmen Sie Hessens höchste Erhebung und baden in tiefblauen Seen oder
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Landesentwicklungsplan – GRÜNE bestätigt: Schwarz-Gelb torpediert Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-landes-2/?d=druckvorschau
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich durch die Anhörung zum Entwurf zur Änderung des Landesentwicklungsplan (LEP) zum Ausbau der Windenergie in ihrer Auffassung bestätigt, dass Schwarz-Gelb die Energiewende weder will noch kann. „In der Anhörung haben mehrere Kommunen und der Planungsverband Rhein-Main eindrucksvoll dargelegt, dass sie mit diesen Vorgaben ihre Windkraftplanungen auf Eis […]
schon ein Treppenwitz, dass die Landesregierung im Gegensatz zu Rheinland-Pfalz und Baden
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Landesentwicklungsplan – GRÜNE bestätigt: Schwarz-Gelb torpediert Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-landes-2/
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich durch die Anhörung zum Entwurf zur Änderung des Landesentwicklungsplan (LEP) zum Ausbau der Windenergie in ihrer Auffassung bestätigt, dass Schwarz-Gelb die Energiewende weder will noch kann. „In der Anhörung haben mehrere Kommunen und der Planungsverband Rhein-Main eindrucksvoll dargelegt, dass sie mit diesen Vorgaben ihre Windkraftplanungen auf Eis […]
schon ein Treppenwitz, dass die Landesregierung im Gegensatz zu Rheinland-Pfalz und Baden
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in der Sackgasse – Bürgerenergiegipfel einrichten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/energiewende-sackgasse-buergerenergiegipfel/?d=druckvorschau
Sowohl die FDP als auch die CSU in Bayern behaupten immer, sie seien quasi natürliche Wirtschaftsparteien. Dazu muss in erster Linie Verlässlichkeit gehören. Bei der Energiewende veranstalten aber sowohl die FDP in Hessen als auch Herr Seehofer aus Bayern wirtschaftspolitisches Kamikaze. Die FDP hat nach der Atomkatastrophe alles daran gesetzt, als erste in der Presse den Atomausstieg zu verkünden. Und nun, gerade mal vier Jahre später, stellen sie sich gegen alles, was sie selbst einmal auf den Weg gebracht haben, die Windkraft, den Netzausbau.
geleitet wie der bayerische Vorschlag, die Trasse Suedlink durch ganz Hessen und Baden