Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Wir laden Sie herzlich ein! – Filmabend: „Kanalschwimmer“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-laden-sie-herzlich-ein-filmabend-kanalschwimmer/

Am: Freitag, 27. Juni 2014 Um: 20.00 Uhr Ort: Filmtheater Union, Berliner Str. 10, 15517 Fürstenwalde Unser Protagonist der Ausstellung „total real“ Malik Sehovic ist leidenschaftlicher Freischwimmer.Der gebürtige Kroate durchschwamm als erster den Scharmützelsee – längs. Elf Kilometer in Badehose und Freistil. Erfahren sie mehr über das Freischwimmen und die Begeisterung für diesen Sport! Der […]
Juli im HELIOS Klinikum Bad Saarow, Pieskower Str. 33, 15526 Bad Saarow zu sehen.

Veranstaltungen in Berlin – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/weitere-veranstaltungen-in-berlin/

Unsere Veranstaltungsreihe im Berliner Herbst geht weiter! Ort: 7xjung — Die Ausstellung von Gesicht Zeigen!, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin, direkt am S-Bhf Bellevue in den S-Bahn-Bögen 416–421     „Land in Sicht“ Filmvorführung, anschließend Gespräch mit den Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska Dienstag 23. September um 19 Uhr       Der Film […]
Abdul, Brian und Farid, die in einem abgelegenen Asylbewerberheim im kleinen Ort Bad

total real. – Workshops – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/total-real-workshops/

Im Rahmen der Ausstellung total real bieten wir kostenfreie Workshops an. Dabei richten wir uns besonders an Verwaltungen, Behörden, Bildungszentren. Unsere pädagogische Mitarbeiterin Goska Soluch erarbeitet dafür zusammen mit Ihnen die Themen, die für die MitarbeiterInnen interessant sind. Im folgenden finden Sie eine Liste der bereits stattgefundenen beziehungsweise der noch geplanten Workshops für 2014. Darin […]
eigenen Praxisbeispielen“ Oktober 2014 MitarbeiterInnen der Helios Kliniken, Bad

„Hat ´ne Menge Vorurteile beseitigt“: Das neue Projekt von Gesicht Zeigen! Moderne Zeitzeugen – „meet an immigrant“ stößt auf positive Resonanz. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/hat-ne-menge-vorurteile-beseitigt-das-neue-projekt-von-gesicht-zeigen-moderne-zeitzeugen-meet-an-immigrant-stost-auf-positive-resonanz/

Berlin, 16.09.2003: Gesicht Zeigen! startet das Folgeprojekt zu dem seit Juni 2002 erfolgreich laufenden Projekt Moderne Zeitzeugen – „rent an immigrant“: Moderne Zeitzeugen – „meet an immigrant“. Bei „meet an immigrant“ treffen Brandenburger Jugendliche in Berlin den Migranten wieder, der sie im Rahmen des Projekts „rent an immigrant“ zuvor an ihrer Schule besucht hat. Nun […]
.: Gesamtschule Bad Wilsnack – Izabella P., polnisch-stämmige Anwältin und Mediatorin

Offener Brief an die Bundesregierung zur Demokratieförderung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/offener-brief-an-die-bundesregierung/

In einem öffentlichen Brief an die Bundesregierung fordern zivilgesellschaftliche Initiativen, darunter Gesicht Zeigen!, den Ausbau der Demokratieförderung.  Auf Grundlage bestehender Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag, fordern zivilgesellschaftliche Organisationen die Verabschiedung des vorliegenden Demokratiefördergesetzes und die Verankerung der Präventions- und Demokratieförderarbeit in den Regelinstitutionen. Uwe-Karsten Heye, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“: „Dies ist […]
Klaus Bade, Iris Berben, Sebastian Krumbiegel, Prof. Dr. Michael Naumann, Prof.

Offener Brief an die Bundesregierung zur Demokratieförderung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/offener-brief-an-die-bundesregierung-zur-demokratiefoerderung/

In einem öffentlichen Brief an die Bundesregierung fordern zivilgesellschaftliche Initiativen, darunter Gesicht Zeigen!, den Ausbau der Demokratieförderung.  Auf Grundlage bestehender Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag, fordern zivilgesellschaftliche Organisationen die Verabschiedung des vorliegenden Demokratiefördergesetzes und die Verankerung der Präventions- und Demokratieförderarbeit in den Regelinstitutionen. Uwe-Karsten Heye, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“: „Dies ist […]
Klaus Bade, Iris Berben, Sebastian Krumbiegel, Prof. Dr. Michael Naumann, Prof.