Veranstaltung Übersicht – Seite 8 von 14 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltungskategorie/veranstaltung/page/8/
8 9 10 … » Letzte » 08.05.2010 Veranstaltung Forum Brandschutzerziehung in Bad
8 9 10 … » Letzte » 08.05.2010 Veranstaltung Forum Brandschutzerziehung in Bad
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, zum 29. Mal folgt in Appen (bei Pinneberg) die größte ehrenamtliche Feuerwehrveranstaltung zu Gunsten schwerstkranker Kinder in Deutschland. Wer uns kennt, weiß, dass dieser Abend großartig wird. Wer uns nicht kennt, sollte uns kennenlernen! Erleben und genießen Sie einen außergewöhnlichen Abend und ein fantastisches KO N […]
die legendäre Band Credence Clearwater Revival mit ihren Megahits Hey tonight, Bad
Kein Aprilscherz war die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Sasel am 1. April 1883. Sie wurde als 13. Wehr von insgesamt 118 im Kreis Stormarn gegründet.
begrüßte alle weiteren Gäste wie z.B. den Innensenator Udo Nagel, die Partnerwehr aus Bad
Am vergangenen Sonntag traten 35 Teams in verschiedenen Wertungen an, um beim Traditionswettkampf im Südosten Hamburgs eine gute Platzierung zu erringen.
Anfeuerungsrufen allerdings auch viel gelacht, denn wie jedes Jahr musste der eine oder andere baden
Am Freitag den 15. Juni 2007 wurde es ernst! Auf dem Gelände der LFS fand die Zwischenabnahme für 11 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Marschlande statt. Und es wurde für alle Anwärter spannend….
Billwerder),Gerd Prorok (WFV FF Spadenland), Erdfried Timmann (WFV FF Neudorf) und Sven Bade
Hohe Auszeichnung für den neuen Chef der Feuerwehr Hamburg, Klaus Maurer
Aber in Baden Württemberg verliere man glücklicherweise nur den Feuerwehrkommandanten
Ein Kleinboot und 23 Rettungsschwimmer sind bei der Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf rund um die Uhr für Notfälle auf der Alster bereit.
gingen einige Besucher, teils stark alkoholisiert, an Jungfernstieg und Ballindamm baden
Am Sonntag, den 11.08.2013 gegen 18:40 Uhr war klar – die FF Neuengamme erkämpft sich den 1. Platz beim Schlauchbootwettkampf und damit auch den neu gestifteten „BZ“-Wanderpokal.
Diese Zeit wurde von den Wehren gut genutzt und es gab viele unfreiwillige Bäder