Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Gemeinsam gegen Hass: Kirche zeigt Flagge für Vielfalt – auch auf dem CSD – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/csd-ein-festival-fuer-vielfaeltige-formen-der-liebe

Zeiten steigender Hasskriminalität erfordern klare Botschaften: Die evangelische Kirche setzt sichtbare Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen – auch bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) in Hessen-Nassau.
sind CSDs geplant: 31.05.2025 in Wiesbaden 08.06.2025 in Gießen 05.07.2025 in Bad

Jetzt in der Mediathek: Gottesdienst zum Amtswechsel von Tietz und Jung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/live-uebertragung-am-26-januar-amtswechsel-von-tietz-und-jung-zuhause-mitfeiern

Der Gottesdienst zum Amtswechsel vom 26. Januar 2025 steht nun in der ARD-Mediathek bereit. Außerdem gibt es hier das Gottdsdienstheft zum Download und viele Hintergrundinformationen zu der großen Feier. in Wiesbaden
die Turmbläser der Lutherkirche, die Swing-Combo des Evangelischen Gymnasiums in Bad

Einsamkeitserleben psychologisch betrachtet – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/einsamkeitserleben-psychologisch-betrachtet

In der Psychologie unterscheidet man zwischen sozialer Einsamkeit (im Sinne von objektiv messbarer sozialer Isolation) und dem subjektiven Einsamkeitserleben. Wer allein lebt, wenige Sozialkontakte hat oder nur ein kleines Netzwerk von sozialen Beziehungen aufrechterhält, weist eine größere soziale Isolation auf als jemand, der viele Freunde und Bekannte hat und mit anderen zusammenlebt. Ob dieser Mensch sich deswegen einsam fühlt, ist jedoch offen!
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bad

Kirchen von Friedrich Pützer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/kirchen-von-friedrich-puetzer

Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
Zur Website der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach www.vg-badkreuznach.de/… Wiesbaden

Freude am Radpilgern entdecken: Gesundheit und Spiritualität stärken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/freude-am-radpilgern-entdecken-gesundheit-und-spiritualitaet-staerken

Pilgern mit dem Fahrrad verbindet Bewegung und Besinnung. Ob mit klassischem Rad oder E-Bike – unterwegs auf ausgewählten Pilgerstrecken laden Radwegekirchen zur Einkehr ein, Landschaften öffnen Raum für Reflexion, und Begegnungen schenken neue Impulse.
an der tausend Jahre alten Berger Kirche und durch die historische Altstadt von Bad

Katharina Staritz: Erste Pfarrerin der EKHN und stille Heldin des Widerstands – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/katharina-staritz

Vor 75 Jahren wurde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die erste Pfarrstelle für eine Frau geschaffen und mit Katharina Staritz besetzt. Während des Nationalsozialismus rettete sie rund 100 Christ:innen mit jüdischen Wurzeln, was sie letztlich ins Konzentrationslager Ravensbrück brachte. Ihr Einsatz bleibt bis heute ein Vorbild für Courage und Nächstenliebe.
Einsätzen in Thüringen und in Kassel setzte man Katharina Staritz in Albertshausen bei Bad