Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Carola Barth – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/carola-barth

Als erste Frau erwarb Carola Barth 1907 an einer deutschen Universität einen theologischen Doktorgrad. 1927 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Königsberg. Zeitlebens setzte sie sich für die berufliche Gleichberechtigung ein und gestaltete auch den politischen Neuanfang nach 1945 als Stadtverordnete in Frankfurt am Main mit.
Abitur trotz Hindernisse 1879 in Bad Salzschlirf geboren, kam sie mit ihrer Familie

Populäre Themen treffen auf Spiritualität: Kreative Gottesdienste können Hunderte begeistern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/populaere-themen-treffen-auf-spiritualitaet-kreative-gottesdienste-koennen-hunderte-begeistern

Von Yoga bis Taylor Swift: Innovative Gottesdienst-Ideen erreichen durchaus die Menschen. So hat ein ABBA-Gottesdienst in Kurhessen über 700 Besuchende inspiriert. Was bedeutet das für die Gottesdienst-Entwicklung vor dem Hintergrund der neuen Nachbarschaftsräume?
Als die Songs der schwedischen Popgruppe im März dieses Jahres im Gottesdienst in Bad

Seelsorge für Menschen mit Behinderung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/inklusive-seelsorgebereiche

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen macht am 3. Dezember auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Die Behindertenseelsorge unterstützt mit ihrer Arbeit die Teilhabe, also die Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Gemeinden, Dekanaten und der gesamten Kirche.
matthias.schmidt@krankenhaus-lahnstein.de +49 2621 171 1772 Römerstraße 25 56130 Bad

Elisabeth Beyersdörfer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/elisabeth-beyersdoerfer

Ihr Engagement galt in erster Linie berufstätigen Frauen und Mädchen. Elisabeth Beyersdörfer war wichtig, dass Frauen sich politisch engagieren und Verantwortung übernehmen in Kirche und Gesellschaft. Als Feministin und Vorsitzende prägte sie nicht nur die Evangelische Frauenarbeit in Hessen und Nassau, sondern auch die Evangelische Frauenarbeit in Deutschland.
als Gemeindehelferin ausbilden. 1951 übernahm sie die Pfadfinderinnenarbeit in Bad

Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/auf-den-spuren-der-reformation-pilgern-auf-dem-lutherweg-1521

Der landschaftlich reizvolle „Lutherweg 1521“ lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.
Sie führt von Eisenach in Thüringen über Bad Hersfeld und Alsfeld Richtung Friedberg

Jetzt in der Mediathek: Gottesdienst zum Amtswechsel von Tietz und Jung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/live-uebertragung-am-26-januar-amtswechsel-von-tietz-und-jung-zuhause-mitfeiern

Der Gottesdienst zum Amtswechsel vom 26. Januar 2025 steht nun in der ARD-Mediathek bereit. Außerdem gibt es hier das Gottdsdienstheft zum Download und viele Hintergrundinformationen zu der großen Feier. in Wiesbaden
die Turmbläser der Lutherkirche, die Swing-Combo des Evangelischen Gymnasiums in Bad

Gemeinsam gegen Hass: Kirche zeigt Flagge für Vielfalt – auch auf dem CSD – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/csd-ein-festival-fuer-vielfaeltige-formen-der-liebe

Zeiten steigender Hasskriminalität erfordern klare Botschaften: Die evangelische Kirche setzt sichtbare Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen – auch bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) in Hessen-Nassau.
sind CSDs geplant: 31.05.2025 in Wiesbaden 08.06.2025 in Gießen 05.07.2025 in Bad