Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen – EKD https://www.ekd.de/50403.htm
des Katholischen Deutschen Frauenbundes zu „50 Jahre Menschenrechtserklärung“, Bad
des Katholischen Deutschen Frauenbundes zu „50 Jahre Menschenrechtserklärung“, Bad
Der Johannestag ist am 24. Juni. Dieser Tag gilt als Geburtstag Johannes des Täufers.
Zum Beispiel war es Brauch, in der Nacht vor dem Johannestag ein Bad in Flüssen und
Eberhard Müller (Bad Boll), vorbereitete Denkschrift mit dem Titel: „Aufgaben und
Partnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kirchengemeinden waren weit verbreitet und spielten vor allem in den Jahrzehnten der Teilung eine wichtige Rolle.
Ein Abend im Januar 1989: In Neu-Bamberg, einem Dorf südöstlich von Bad Kreuznach
Selbst für den NS-Volksgerichtshof waren die Urteile ungewöhnlich hart: Vor 75 Jahren wurden die „Lübecker Märtyrer“ hingerichtet – Geistliche, denen Wehrkraftzersetzung vorgeworfen wurde.
Sie umfasst neben Lübeck und Bad Schwartau auch die Ostseebäder Timmendorfer Strand
Eberhard Müller (Bad Boll), vorbereitete Denkschrift mit dem Titel: „Aufgaben und
Beauftragter des Rates der EKD für Flüchtlingsfragen Christian Stäblein wurde 1967 in Bad
prägen“, sagte der GEP-Aufsichtsratsvorsitzende Volker Jung in der Erlöserkirche in Bad
Zu einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll im EKD Themenjahr der Toleranz
Frauen und Männern hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland 1989 in Bad