bericht-des-rates-der-ekd-teil-b-schriftlich – EKD https://www.ekd.de/bericht-des-rates-der-ekd-teil-b-schriftlich-39565.htm
6.23 Chinesisch-Deutsche Interreligiöse Konsultation 6.24 Auslandspfarrkonferenz Bad
6.23 Chinesisch-Deutsche Interreligiöse Konsultation 6.24 Auslandspfarrkonferenz Bad
Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad
Zugunglück nahe Eschede, den Seilbahnbrand bei Kaprun und den Halleneinsturz in Bad
Immer öfter werden Taufen nachgefragt, die nicht in Kirchen stattfinden, sondern an ungewöhnlichen Orten. Pfarrer und Theologen erzählen.
In der evangelischen Christuskirchengemeinde Bad Vilbel hat die Ganzkörpertaufe aber
Für Aussiedler*innen und Spätaussiedler*innen ist die Art und Weise, wie in Deutschland evangelische Gottesdienste gefeiert wird, fremd
Kirchlichen Gemeinschaft der Evangelisch-Lutherischen Deutschen aus Russland“ mit Sitz in Bad
Die evangelischen Akademien, besonders Haus Ortlohn in Iserlohn, Hofgeismar und Bad
Partnerschaft zwischen den Kirchengemeinden Minden und Magdeburg
ist Gemeindeglied Margot Dehne als Ost-Delegierte zu Gast bei der EKD-Synode in Bad
Die Taufe ist die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde. Im Taufgottesdienst gießt dabei die Pfarrerin oder der Pfarrer einige Tropfen Wasser über den Kopf des Täuflings.
Mit einem Bad in einem Fluss wurden der Beginn eines neuen Lebens mit Gott und die
2016 leitete Gisela de Vries im Rahmen einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad
des Julius-Schniewindhauses in Schönebeck/Elbe, des Missionshauses „Malche“ in Bad