Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/chemnitz-wird-kulturhauptstadt-europas-2025/

VorlesenIm Wettbewerbsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland hat sich Chemnitz durchgesetzt. Das hat die europäische Jury heute (Mittwoch) im Europäischen Haus in Berlin bekanntgegeben. „Ich freue mich, dass sich so viele deutsche Städte für diesen Titel beworben haben und gratuliere herzlich der Stadt Chemnitz. Kultur verbindet uns Europäerinnen und Europäer und wir können stolz sein auf unsere kulturelle Vielfalt in Europa“, sagte Jörg Wojahn, der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. „Das Schöne an den Kulturhauptstädten ist, dass dabei auch international weniger bekannte Städte in den Mittelpunkt gerückt werden.“
– Veszprém (Ungarn), 2024 – Tartu (Estland), Bodø (Norwegen, EFTA/EEA-Land) und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertretung der EU-Kommission in Deutschland startet neue Dialogreihen zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertretung-der-eu-kommission-in-deutschland-startet-neue-dialogreihen-zur-deutschen-eu-ratspraesidentschaft/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland begleitet den heute (Mittwoch) beginnenden deutschen Vorsitz im Rat der EU mit einer Reihe von Veranstaltungen. „Pünktlich zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft holen wir die politischen Spitzen der Europäischen Kommission zum Gespräch ins Land – zunächst virtuell“, sagt Jörg Wojahn, Vertreter der Kommission in Deutschland. „EBD Briefing: Kommission direkt“ heißt ein neues Format, das die Vertretung gemeinsam mit der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) umsetzt. Zu den informellen Ministerräten im Juli bringt die Dialogreihe EU-Kommissarinnen und -Kommissare mit der Fachöffentlichkeit zusammen. Begleitend zu den informellen Räten in vielen deutschen Städten organisiert die Kommissionsvertretung Rollenspiele für junge Erwachsene zu europapolitischen Themen. Dazu kommen virtuelle Brüssel-Besuche von Schulklassen, Medien und anderen Gruppen. Am 16. Juli ist eine Online-Diskussion von Exekutivvizepräsident Frans Timmermans mit Carla Reemtsma von der Klimabewegung „Fridays for Future“ geplant.
physische Treffen durchführen zu können, und zwar in Berlin, Koblenz, Osnabrück, Baden-Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Kommissionsvertreter Jörg Wojahn in Berlin: „Interessen und Sorgen aller Europäer im Blick behalten“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuer-kommissionsvertreter-joerg-wojahn-in-berlin-interessen-und-sorgen-aller-europaeer-im-blick-behalten/

VorlesenJörg Wojahn ist seit heute (Montag) der neue Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland. Der Jurist und Diplomat leitet die Vertretung der Kommission in Berlin, die als Bindeglied zwischen der Kommission in Brüssel und den Menschen, der Politik, der Wirtschaft und Zivilgesellschaft in Deutschland wirkt.
Nach seiner Zeit als Rechtsreferendar am Landgericht Baden-Baden wandte er sich als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richard Kühnel wechselt nach Brüssel: Jörg Wojahn wird neuer Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/richard-kuehnel-wechselt-nach-bruessel-joerg-wojahn-wird-neuer-vertreter-der-europaeischen-kommission-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) Jörg Wojahn zum neuen Leiter der Kommissionsvertretung in Berlin ernannt. Er übernimmt sein neues Amt am 1. September 2019. Jörg Wojahn tritt die Nachfolge von Richard Kühnel an, der heute zum Direktor in der Generaldirektion „Kommunikation“ ernannt wurde und zum 1. September 2019 nach Brüssel wechselt. Der aus Deutschland stammende Jörg Wojahn leitet derzeit die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich.
Nach seiner Zeit als Rechtsreferendar am Landgericht Baden-Baden wandte er sich als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Badegewässer: Mehr als 90 Prozent der deutschen Badestellen von ausgezeichneter Qualität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-badegewaesser-mehr-als-90-prozent-der-deutschen-badestellen-von-ausgezeichneter-qualitaet/

VorlesenVon knapp 2300 untersuchten Badegewässern in Deutschland haben 2120 eine ausgezeichnete Qualität, das sind 92,5 Prozent. 103 Badestellen haben eine gute Qualität, 27 eine ausreichende Qualität, nur acht Badestellen werden als mangelhaft eingestuft. Das zeigt der heute (Montag) veröffentlichte Badegewässerbericht der EU, der die Messwerte aus dem Jahr 2019 auswertet. Damit liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt: europaweit haben knapp über 85 Prozent der Badestellen in ganz Europa, die im vergangenen Jahr überwacht wurden, die höchsten Anforderungen für ausgezeichnete Wasserqualität erfüllt.
Der diesjährige Bericht bestätigt erneut, dass die europäischen Bürger beim Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden