Rettet die Bäder https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rettet-die-baeder-1
Die DLRG hat ihre Online-Petition zum Erhalt der Schwimmbäder in Deutschland verlängert.
Alle vier Tage schließt ein Bad.
Die DLRG hat ihre Online-Petition zum Erhalt der Schwimmbäder in Deutschland verlängert.
Alle vier Tage schließt ein Bad.
Tobias Dollase, Vorstandsmitglied der Deutschen Sportjugend, kommentiert das Bädersterben in Deutschland und plädiert für mehr Schwimmunterricht:
Grundschulen, bemängelt die DLRG, haben mittlerweile keinen Zugang mehr zu einem Bad
Der Deutsche Schwimmverband (DSV) will gemeinsam mit weiteren Organisationen, darunter auch die Deutsche-Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG), öffentliche Schwimmbäder am Leben halten.
darunter auch die Deutsche-Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG), das Aktionsbündnis Pro Bad
In Berlin kommen jährlich diejenigen Vereine aus ganz Deutschland zusammen, die auf Landesebene die Mehrzahl der Jurystimmen auf sich vereinigen konnten. Ein Blick auf die Podiumsplätze der Preisverleihungen in Gold der vergangenen Jahre zeigt: Die Hessen sind besonders erfolgreiche Teilnehmer.
Platz. 2015 wurde der VfL Bad Wildungen, unterstützt durch die Waldecker Bank, mit
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Team D für die vierten Winter Youth Olympic Games (YOG) in Gangwon (Südkorea) nominiert. 90 deutsche Athlet*innen werden in 15 Disziplinen an den Start gehen.
Lina Alberts (Team Illinois), Tara Bach (Stoney Creek Sabres), Emilija Birka (EC Bad
Gemeinsame Initiative des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), REWE und der Aktion Mensch
Besucher*innen bekamen in Bad Hersfeld die Möglichkeit, die Vielfalt des inklusiven
Gemeinsam statt allein. Der genossenschaftliche Grundgedanke ist nicht nur formal in den Statuten der Volksbanken Raiffeisenbanken niedergeschrieben, er wird auch ganz praktisch gelebt – gerade, wenn es um die „Sterne des Sports“ geht.
Redaktion18.05.2018 Bühne frei für sportliche Eleganz bei der Bronze-Preisverleihung im Kurhaus Bad
Die Olympischen Spiele als größtes internationales Sportereignis sind auch für die Politik eine hochinteressante Plattform.
Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Olympischen Akademie (DOA), der accadis Hochschule Bad
Standorte Die Bundespolizeisportschulen Bad Endorf (Oberbayern) und Kienbaum (Brandenburg
Bewegungsminuten, Schnupperkurs oder Badmintonturnier – wer macht das Rennen?
Mit kreativen Ideen konnten der GSV Bad Langensalza e.V., die TSG Reutlingen e.V.