50 Jahre München 72: Vermächtnis und Perspektiven https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/50-jahre-muenchen-72-vermaechtnis-und-perspektiven
Bei der 
Dezember in Baden-Baden eine "Roadmap" für die "nächsten zwei Jahre" vorgestellt
Bei der 
Dezember in Baden-Baden eine "Roadmap" für die "nächsten zwei Jahre" vorgestellt
Anfängerschwimmen für alle! Eines der ersten Projekte mit einer Zusage zur Förderung durch die Aktion Mensch innerhalb der DOSB-Kooperation. 
in Schulen oder Familienaktivitäten wie dem Freibadbesuch im Sommer oder im See baden
Isabell Sawade (Teamchefin Rhythmische Sportgymnastik) und Gordon Herbert (Bundestrainer Basketball Männer) sind vom DOSB als Trainer*in des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. 
Dezember) in Baden-Baden erhielt Isabell Sawade den Preis als Anerkennung ihres herausragenden
Wenige Tage nach der 80. Warnemünder Woche bestimmen Rettungsschwimmer aus fünf Nationen das Geschehen in der Arena am Strand des Rostocker Ostseebades.
schnelle Hilfe bei Badeunfällen ist, zeigt die nach wie vor hohe Zahl der beim Baden
Die 
fordern Investitionen in bestehende Sportanlagen, wie Sporthallen, Sportplätze und Bäder
Der Deutsche Olympische Sportbund betrauert den Tod von Professor Walther Tröger. Über sechs Jahrzehnte hat Tröger den deutschen Sport von der Nachkriegszeit bis über die Jahrtausendwende hinaus in vielfältigen und zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Tätigkeiten geprägt
auch der von ihm maßgeblich vorbereitete und wegweisende Olympische Kongress von Baden-Baden
Yulia Raskina (Stützpunktrainerin Einzel – Rhythmische Sportgymnastik) und René Spies (Bundestrainer Bob) sind vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer*in des Jahres 2022 ausgezeichnet worden.
DOSB-Vizepräsidentin Miriam Welte Yulia Raskina im Rahmen der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden
Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Weitspringerin Mikaelle Assani beschreibt in der letzten Folge, welche Rolle der christliche Glaube in ihrem Leben und für ihren Sport spielt.
Sporttreiben ist aktuell nicht möglich, die in Pforzheim geborene Athletin des SCL Heel Baden-Baden
Triple-Gewinner Bayern München ist die beste Mannschaft 2020. Als Sportler des Jahres wurden NHL-Profi Leon Draisaitl und Weitspringerin Malaika Mihambo bei einer Gala ausgezeichnet.
Deutschlands besten Sportlern blieb der ganz große Rahmen im Kurhaus Baden-Baden
Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Das ist gut, denn wer schwimmt, trainiert den Herzmuskel und stärkt sein Immunsystem. Doch um Gefahren zu vermeiden, gilt es auch einiges zu beachten. Wir haben für euch sechs Tipps gesammelt. 
bleibt das Schwimmen in gut gewarteten und von Rettungsschwimmer*innen bewachten Bädern