DOSB-Menschenrechtsbeirat https://www.dosb.de/themen/werte-des-sports/sport-und-menschenrechte/dosb-menschenrechtsbeirat
DOSB-Mitgliederversammlung in Baden Baden hat das Präsidium den DOSB-Menschenrechtsbeirat
DOSB-Mitgliederversammlung in Baden Baden hat das Präsidium den DOSB-Menschenrechtsbeirat
Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 19 Athletinnen und Athleten für die Paralympischen Spiele in PyeongChang vom 9. bis 18. März 2018.
Mannschaft für PyeongChang 2018: Para Ski alpin: Anna-Lena Forster (BRSV Radolfzell/Baden
Im Wiesbadener Opelbad bemühten sich Anfang März Wissenschaftler, Praktiker und Kommunalpolitiker einen Tag lang darum, einen Überblick über die deutsche Bäder-Landschaft zu gewinnen.
„Droht immer mehr öffentlichen Bädern das Aus?
Viel Aufmerksamkeit fand der Ruderaktionstag beim Breisacher Ruderverein und Olympiastützpunkt Freiburg
mit Windschutz Letzte Vorbereitungen vor der ersten Ruderfahrt / Foto: BBS Baden
Als „positive Nachricht sowohl für den Sport als auch für die Bürger unseres Landes“ hat der Präsident des LSB Hessen das Förderprogramm der Landesregierung für Hallen- und Freibäder bezeichnet.
„In den vergangenen Jahren haben immer mehr Kommunen ihre Bäder geschlossen, weil
DOSB-Präsident Thomas Weikert, hat am heutigen Mittwoch die Mitgliedsorganisationen des DOSB darüber informiert, dass die Mitglieder des DOSB-Präsidiums geschlossen zur Wiederwahl antreten werden.
Dezember in Baden-Baden zur Wiederwahl.
Der DOSB und seine Mitgliedsorganisationen appellieren an die Kommunen, sich an Energiesparvorschläge des Bundes und der EU zu halten.
26.07.2022 Mit der voreiligen Empfehlung, infolge der Energiekrise die Schließung von Bädern
Der DOSB warnt eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu schließen.
Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen auf, für das Schwimmen lernen geeignete Bäder
Der heiße Sommer lockt viele Menschen in Schwimmbäder, Badeseen und Flüsse; dazu gibt die DLRG wichtige Tipps, wie sich Badeunfälle vermeiden lassen.
picture-alliance Gerade bei so hohen Temperaturen wie in den letzten Wochen verspricht das Baden
Ein Expertenworkshop der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft am 6. März in Wiesbaden soll klären, warum immer mehr öffentliche Schwimmbäder schließen müssen.
Gleichzeitig kämpfen immer mehr Schwimm- und Fördervereine für den Erhalt von Bädern