Klassismus in Schulen – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/klassismus-in-schulen/
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Das Whitepaper liefert Handlungsempfehlungen für Akteur:innen aus Schule und Ganztag um Schulsozialarbeit gezielt einzusetzen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
In regionalen Dialogveranstaltungen kommen Kita- und Hortpädagog:innen mit Ansprechpersonen aus Verwaltung, Familien, Migrantenselbstorganisationen und mit lokalen Initiativen zusammen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Berufsorientierung inklusive! – Region Trier heißt das neue DKJS-Programm am Standort Rheinland-Pfalz.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Das Modellprogramm fördert die Zusammenarbeit von Kinderbildungszentren in Baden-Württemberg.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Bei der Stiftungsratssitzung der DKJS diskutierten Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft Ansätze, um die demokratische Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
In dem Programm Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung entwickeln Schulen ihre Unterrichts- und Schulkonzepte weiter, um individuelle Förderung zu ermöglichen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
DKJS unterstützt Forderungen vom Bündnis #NeustartBildungJetzt. 89 Organisationen haben sich inzwischen angeschlossen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad