SINUS-Jugendstudie 2020 https://www.dkjs.de/sinus-jugendstudie-2020/
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Zu einer bunten Bildungskonferenz lud die DKJS Partner und Weggefährten ein, um Geburtstag, Vorsitzwechsel und neues Leitbild festlich zu begehen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Im Interview spricht Jens Hoffsommer, DKJS-Experte für Frühe Bildung, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in seinem Themenbereich.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Neben prominenter Programmförderung oder Spendenaktionen lassen sich auch mit Lotterie-Geschenkgutscheinen für Mitarbeitende und Kund:innen Bildungschancen ermöglichen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Heute ist Internationaler Kindertag. Ein Tag, an dem wir auf das Thema Kinderrechte aufmerksam machen.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Am Internationalen Tag gegen Rassismus macht die DKJS sich stark für ein menschenfreundliches Miteinander und Menschenrechte für alle.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Lesen, Schreiben, Rechnen – Was braucht es für eine ganzheitliche Bildung? Am 19. September hat der zweite digitale Bildungstalk in diesem Jahr am Standort Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern der DKJS stattgefunden.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Orientierungspapier zur Realisierung digitaler Bildungsangebote der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Sprachförderung, Bildung und Teilhabe für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad
Am 28. September 2023 sprachen Barbara Schöneberger und Ekin Deligöz beim Projektbesuch in Neukölln mit Jugendlichen darüber, wie sich mehr Mitspracherecht auf das eigene Leben in der Stadt auswirkt.
Räume und Rückhalt zu geben“ Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad