A moped for the millionth ‘Gastarbeiter’ – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2016/09/09/a-moped-for-the-millionth-gastarbeiter/
Rodrigues de Sá had a bad feeling when he heard his name on the loudspeakers following
Rodrigues de Sá had a bad feeling when he heard his name on the loudspeakers following
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober: Thyssen nimmt in Bad Harzburg an einem von Alfred Hugenberg initiierten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
entsprechende Pensionszahlung. 1914-1918 Aufenthalte in Hannover, Berlin und Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Apotheker Karl Löning (1791-1819) versucht in Bad Schwalbach erfolglos den nassauischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
September: Bei einer Rede in Bad Elster (Vogtland) wird er von Anhängern der Nationalsozialistischen
„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
.> Antoine de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz Bad Salzig: Karl Rauch Verlag, 1950
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mai: Er wird von amerikanischen Truppen in Bad Tölz verhaftet und in britische Kriegsgefangenschaft
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel (1782-1852) stirbt in Marienthal bei Bad Liebenstein
Roulettekessel, um 1840, Städtisches historisches Museum/Museum Gotisches Haus Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Juli: Albert Kesselring stirbt in Bad Nauheim.