Stück für Stück – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/stueck-fuer-stueck-971/
Stück für Stück
Oktober 1962 erstgesendete Fernsehfilm, eine Auftragsproduktion des Südwestfunks Baden-Baden
Stück für Stück
Oktober 1962 erstgesendete Fernsehfilm, eine Auftragsproduktion des Südwestfunks Baden-Baden
Sabine Kleist, 7 Jahre (DDR 1982)
Alexanderplatz, Blasmusikern auf einem Begräbnis, FDJ-Pionieren oder Familien beim Baden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Der letzte kaiserliche Reichskanzler, Prinz Max von Baden, übergibt die
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ausbruch der Novemberrevolution wird Noske von der Regierung des Prinzen Max von Baden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Hermann Ehrhardt wird als Sohn eines Pfarrers und dessen Frau in Diersburg (Baden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Reichskanzler Prinz Max von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Prinz Max von Baden verkündet die Abdankung des Kaisers Wilhelm II. und
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eine Versammlung der radikalen Republikaner in Baden leitet die Zusammenfassung der
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Großherzogtum Baden schuf bis 1847 eine große Nord-Süd-Verbindung von Mannheim
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
badische Ständeversammlung erlässt ein neues Pressegesetz für das Großherzogtum Baden