Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EPC: Deutschland verpasst vierte Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/epc-deutschland-verpasst-vierte-medaille.html

Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
/ Killinochchi (Sri Lanka) / BRS Gersweiler), Christine Fink (33 / Mainz / SFD Bad

DBS | DBSJugend | Auftakt zum 22. J.P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/auftakt-zum-22-jp-morgan-corporate-challenge-in-frankfurt-behindertensportjugend-und-sporthilfe-betreuen-spendenprojekte-des-fir.html

J.P. Morgan fördert im Rahmen des Frankfurter Corporate Challenge Sportprojekte für junge Menschen mit Behinderungen. In den vergangenen sieben Jahren wurden bereits mehr als 1,5 Millionen Euro für den Behindertensport zur Verfügung gestellt.
erreichten die Behindertensportjugend, Projekte in Leipzig, Düsseldorf, Berlin, Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Trümpfe müssen stechen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/die-tr%C3%BCmpfe-m%C3%BCssen-stechen.html

Es ist das Kräftemessen gut neun Monate vor den Paralympischen Spielen in Tokio: 1400 Athletinnen und Athleten aus über 120 Nationen kämpfen bei der Para Leichtathletik-WM in Dubai vom 7. bis 15. November an neun Wettkampftagen in 178 Medaillenentscheidungen. Bundestrainerin Marion Peters ist mit 29 Sportlerinnen und …
F34 Kugel SC Magdeburg / Wolmirstedt 28 Dietz Sebastian F36 Kugel BSG Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leipzig-Plauen neuer Sitzball-Meister

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/leipzig-plauen-neuer-sitzball-meister.html

Neuer Deutscher Meister der Damen im Sitzball wurde die Auswahlmannschaft Niedersachsen, alter und neuer Deutscher Meister der Herren die Spielgemeinschaft Leipzig-Plauen. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher begrüßte die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer und 200 Zuschauer in der Sporthalle der Gesamtschule …
Unter den Athleten war mit Heiko Wiesenthal von der Spielgemeinschaft Emmelshausen/Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Radsportler*innen glücklos, aber zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-gl%C3%BCcklos-aber-zufrieden.html

Zum Abschluss der Para Radsport-Wettbewerbe der Paralympics 2024 für das deutsche Team stiegen Jana Majunke und Maximilian Jäger (beide T1-2) für das Straßenrennen auf die Sattel ihrer Dreiräder. Ihre beiden vierten Plätze in Clichy-sous-Bois bei Paris stehen sinnbildlich für die Bilanz des Teams von Bundestrainer …
zufrieden mit meinen Leistungen hier bei meinen ersten Paralympics“, sagte der Bad

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ausschreibung TalentTage 2014 in Bayern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ausschreibung-talenttage-2014-in-bayern-3673.html

Die nächsten TalentTage, ein Projekt der DBSJ, dem Bereich Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. zusammen mit dem jeweiligen Landesverband vor Ort und finanziert aus Spendengeldern der J.P. Morgan Corporate Challenge sind ausgeschrieben.
Nach Bad Krozingen, gibt es jetzt auch die Ausschreibung für die TalentTage in München-Oberschleißheim

DBS | DBSJugend | Inklusionsmobil: Vielfalt des inklusiven Sports aufzeigen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/inklusionsmobil-vielfalt-des-inklusiven-sports-aufzeigen-2.html

Mit dem Inklusionsmobil zu mehr Teilhabe im Sport: Der Deutsche Behindertensportverband möchte mit dieser Initiative gemeinsam mit REWE und der Aktion Mensch die Vielfalt des inklusiven Sports aufzeigen, Tipps für die Praxis geben und die Besucher*innen zum gemeinsamen Sporttreiben motivieren.
Die erste Station des Inklusionsmobils war im hessischen Bad Hersfeld im Rahmen des