Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Team Ski Nordisch hofft auf WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-ski-nordisch-hofft-auf-wm-medaillen.html

Während eines achttägigen Trainingslagers im italienischen Livigno haben sie sich den letzten Schliff geholt, am morgigen Dienstag, 20. Januar, brechen acht Langläufer und Biathleten des deutschen Teams Ski Nordisch zur Weltmeisterschaft in Cable im US-Bundesstaat Wisconsin auf.  
Mitteltal-Obertal), Nico Messinger (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und Max Hauch (SFD Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-11-deutschen-boccia-meisterschaften-mit-ueberraschungen.html

Packende und sehr anspruchsvolle Spiele erlebten alle Beteiligten bei den 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen am 25. Oktober 2014 im südhessischen Roßdorf. Sportler, die schon seit mehreren Jahren an den Deutschen Boccia-Meisterschaften des bvkm …
dominierten wie schon in den letzten Jahren die Athleten der Sportfreunde Diakonie Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hausberger und Senska verpassen Medaillen auf der Bahn knapp

https://www.dbs-npc.de/paris-news/hausberger-und-senska-verpassen-medaille-auf-der-bahn-knapp.html

Am ersten Wettkampftag der Paralympics 2024 in Paris belegten Pierre Senska (C3) und Maike Hausberger (C2) aus dem deutschen Para Radsport-Team jeweils den vierten Platz in ihren 3000-Meter-Verfolgungsrennen. Im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome reichte es trotz Bestleistungen und einem Weltrekord nicht für ein …
Rostock), Maike Hausberger (29 / Trier / BPRSV Cottbus), Maximilian Jäger (24 / Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-handbikerin-zeyen-giles-faehrt-im-dauerregen-bronze.html

Gut im Fluss: Die deutsche Handbikerin Annika Zeyen-Giles (H3) fährt im Straßenrennen der Paralympics 2024 in Clichy-sous-Bois nach 28,2 Kilometern als Dritte ins Ziel. Nach Bronze im Zeitfahren feiert sie diesmal auf regennassem Untergrund die nächste Medaille. Andrea Eskau (H5) wurde in ihrem Rennen Vierte.
Rostock), Maike Hausberger (29 / Trier / BPRSV Cottbus), Maximilian Jäger (24 / Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hausberger und Senska verpassen Medaillen auf der Bahn knapp

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/hausberger-und-senska-verpassen-medaille-auf-der-bahn-knapp.html

Am ersten Wettkampftag der Paralympics 2024 in Paris belegten Pierre Senska (C3) und Maike Hausberger (C2) aus dem deutschen Para Radsport-Team jeweils den vierten Platz in ihren 3000-Meter-Verfolgungsrennen. Im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome reichte es trotz Bestleistungen und einem Weltrekord nicht für ein …
Rostock), Maike Hausberger (29 / Trier / BPRSV Cottbus), Maximilian Jäger (24 / Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-radsport-handbikerin-zeyen-giles-faehrt-im-dauerregen-bronze.html

Gut im Fluss: Die deutsche Handbikerin Annika Zeyen-Giles (H3) fährt im Straßenrennen der Paralympics 2024 in Clichy-sous-Bois nach 28,2 Kilometern als Dritte ins Ziel. Nach Bronze im Zeitfahren feiert sie diesmal auf regennassem Untergrund die nächste Medaille. Andrea Eskau (H5) wurde in ihrem Rennen Vierte.
Rostock), Maike Hausberger (29 / Trier / BPRSV Cottbus), Maximilian Jäger (24 / Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave.html

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in …
Januar mit 9,22 Metern angefangen“, sagt die Athletin, die bei Muwis Sportvielfalt Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Elf Männer, eine Frau, ein Ziel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/elf-maenner-eine-frau-ein-ziel.html

Kein Sport für „Weicheier“: Beim Rollstuhlrugby geht es ordentlich zur Sache. Vom 18. bis 21. April spielt die deutsche Nationalmannschaft im Qualifikationsturnier in Paris um ein Ticket zu den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Deutschlands „Geheimwaffe“ ist dabei eine Frau.
April hatte Cheftrainer Christoph Werner sein Team noch einmal zum Lehrgang in Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-11-deutschen-boccia-meisterschaften-mit-ueberraschungen.html

Packende und sehr anspruchsvolle Spiele erlebten alle Beteiligten bei den 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen am 25. Oktober 2014 im südhessischen Roßdorf. Sportler, die schon seit mehreren Jahren an den Deutschen Boccia-Meisterschaften des bvkm …
dominierten wie schon in den letzten Jahren die Athleten der Sportfreunde Diakonie Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Europarekord zum zweiten EM-Titel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-europarekord-zum-zweiten-em-titel.html

Was für ein Wettkampftag aus deutscher Sicht bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im italienischen Grosseto: Zweimal Gold und sechsmal Silber, dazu zwei Europarekorde – eine herausragende Bilanz. Besonders beeindruckend die beiden Doppelsiege von Johannes Floors und Felix Streng über 200 Meter sowie von …
deutschen Medaillenregen am vierten Wettkampftag Kugelstoßer Sebastian Dietz (31, BSG Bad