Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Mal Silber auf der Bahn, zwei Mal Bronze im Ring

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-mal-silber-auf-der-bahn-zwei-mal-bronze-im-ring.html

Bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz hat das deutsche Team die Medaillenanzahl nach vier Tagen auf 14 erhöht. Nicole Nicoleitzik und Merle Menje freuten sich über ihre zweite Silbermedaille, die Kugelstoßer Mathias Schulze und Sebastian Dietz waren trotz Bronze nicht ganz zufrieden.
Der 36-Jährige von der BSG Bad Oeynhausen landete mit Saisonbestweite von 14,50 Metern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Sprint-Medaillen: Silber für Nicoleitzik, Bronze für Engeleiter

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/zwei-sprint-medaillen-silber-fuer-nicoleitzik-bronze-fuer-engeleiter.html

Nach fünf Medaillen zu Beginn der EM sicherte sich das deutsche Para Leichtathletik-Team am zweiten Wettkampftag zwei weitere Medaillen und überzeugte mit guten Leistungen. Nicole Nicoleitzik sprintete über 200 Meter zu Silber und Janne Engeleiter gewann Bronze über 100 Meter.
Die Konkurrenz war sehr stark.“ Marcel Böttger von der BSG Bad Oeynhausen wurde im

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Mal Silber auf der Bahn, zwei Mal Bronze im Ring

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/zwei-mal-silber-auf-der-bahn-zwei-mal-bronze-im-ring.html

Bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz hat das deutsche Team die Medaillenanzahl nach vier Tagen auf 14 erhöht. Nicole Nicoleitzik und Merle Menje freuten sich über ihre zweite Silbermedaille, die Kugelstoßer Mathias Schulze und Sebastian Dietz waren trotz Bronze nicht ganz zufrieden.
Der 36-Jährige von der BSG Bad Oeynhausen landete mit Saisonbestweite von 14,50 Metern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Sprint-Medaillen: Silber für Nicoleitzik, Bronze für Engeleiter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-sprint-medaillen-silber-fuer-nicoleitzik-bronze-fuer-engeleiter.html

Nach fünf Medaillen zu Beginn der EM sicherte sich das deutsche Para Leichtathletik-Team am zweiten Wettkampftag zwei weitere Medaillen und überzeugte mit guten Leistungen. Nicole Nicoleitzik sprintete über 200 Meter zu Silber und Janne Engeleiter gewann Bronze über 100 Meter.
Die Konkurrenz war sehr stark.“ Marcel Böttger von der BSG Bad Oeynhausen wurde im

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Tischtennis-Meisterschaften für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/deutsche-meisterschaften-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung.html

Spannende und interessante Spiele erlebten die Zuschauer an zwei Turniertage in der Spessarttorhalle in Lohr am Main, als die Tischtennis-Sportler mit geistiger Behinderung ihre diesjährigen Deutschen Meisterschaften ausgetragen haben.
und Tobias Thomas (WZB Wendeliushof) im Finale gegen Michael Beck (Lebenshilfe Bad

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Tischtennis-Meisterschaften für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsche-meisterschaften-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung.html

Spannende und interessante Spiele erlebten die Zuschauer an zwei Turniertage in der Spessarttorhalle in Lohr am Main, als die Tischtennis-Sportler mit geistiger Behinderung ihre diesjährigen Deutschen Meisterschaften ausgetragen haben.
und Tobias Thomas (WZB Wendeliushof) im Finale gegen Michael Beck (Lebenshilfe Bad

DBS | Sportentwicklung | 23. Fußball-Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung in Idar- Oberstein vom 08.-11.11

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-23-fussball-hallenturnier-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-in-idar-oberstein-vom-08-1111.html

Sehr geehrte Damen und Herren,in diesem Jahr wird die 23. Auflage des Fußball Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung in der Stadthalle Idar-Oberstein ausgetragen. Das Turnier erstreckt sich über vier Tage, genauer gesagt findet an jedem Tag ein einzelnes Turnier statt! 
Mannschaften aus Meisenheim, Koblenz, Landstuhl, Rockenhausen, Mainz, Offenbach, Trier, Bad

DBS | Sportentwicklung | 23. Fußball-Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung in Idar- Oberstein vom 08.-11.11

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/id-23-fussball-hallenturnier-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-in-idar-oberstein-vom-08-1111.html

Sehr geehrte Damen und Herren,in diesem Jahr wird die 23. Auflage des Fußball Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung in der Stadthalle Idar-Oberstein ausgetragen. Das Turnier erstreckt sich über vier Tage, genauer gesagt findet an jedem Tag ein einzelnes Turnier statt! 
Mannschaften aus Meisenheim, Koblenz, Landstuhl, Rockenhausen, Mainz, Offenbach, Trier, Bad