Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 162 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Berlin | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-162-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-berlin

Das Studierendenwerk Berlin erhält für sein Neubauprojekt 690.000 Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen. Die Degewo erhält für das Modellvorhaben Junges Wohnen in Marzahn 1,7 Millionen Euro Bundesmittel.
Durch eine kompakte Gebäudeform, einheitliche Bäder sowie eine durchgängige Trag-

BMUKN: Infrastruktur zum Schutz von „Vater Rhein“ und seinen Kindern | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/infrastruktur-zum-schutz-von-vater-rhein-und-seinen-kindern

Wie entwickelt sich die Infrastruktur zur Abwasserentsorgung und was leistet sie für uns? Neue Zahlen geben Einblick in den Ausbau der Kanalnetze, den Anschlussgrad der Bevölkerung und die Behandlung des Abwassers in Deutschland.
bereiten, in der auch künftige Umweltministerinnen und Umweltminister ohne Sorge baden

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Verpackungskongress des Deutschen Verpackungsinstituts | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-verpackungskongress-des-deutschen-verpackungsinstituts

Bundesumweltministerin Steffi Lemke spricht über die bevorstehende EU-Verpackungsverordnung und betont die Bedeutung eines Kompromisses für die Akzeptanz und Durchsetzung.
Das heißt, wir sollten nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke an der Tongji-Universität Shanghai | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-an-der-tongji-universitaet-shanghai

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
mehr, sondern die Menschen, die in der Region leben, können in diesem Fluss wieder baden