BLM – Presse 2002 https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2002.cfm
Presse 2002
Medienrat verlängert Genehmigung für das lokale Kabelfernsehen im privaten BK-Netz Bad
Presse 2002
Medienrat verlängert Genehmigung für das lokale Kabelfernsehen im privaten BK-Netz Bad
Medienrat genehmigt Neuordnung des lokalen Fernsehens in Südostoberbayern
AMTV-Verteilstern Schnaitsee angeschlossenen Kabelnetzen, den Breitbandverteilnetzen Bad
–
Funkplanungsdaten Radio 2DAY München PDF | 220 KB Funkplanungsdaten Radio Alpenwelle Bad
ORF 1 nur noch in grenznahen Gebieten empfangbar
Passau, Dingolfing, Eggenfelden/Pfarrkirchen, Simbach, Wasserburg, Traunstein, Bad
Mein Laden, meine Zeitung, mein Sender, meine Stadt – Wo bleibt das Lokale in der digitalen Welt? – Medienforum Ostbayern am 21. Mai 2014 in Regensburg
Geschäftsführer Peter Schödlbauer am praktischen Beispiel von Hemden-Meister.de aus Bad
„Intervideoradiopod“: Neue Angebote, neue Erlöse? – Durch Podcasting und Visual Radio Hörer binden
Radio Alpenwelle in Bad Tölz z.B. bietet seinen Hörern Fitnesstipps zum Mitmachen
– 08.02.2024
¶rfunkangebot Radio Alpenwelle im Versorgungsgebiet der Landkreise Miesbach und Bad
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
des Medium Magazins, diskutierte mit seinen Session-Teilnehmern über „Good Bots, Bad
Konkurrenz aus dem Internet / 2. Medienforum Ostbayern diskutiert veränderte Medien- und Einkaufsgewohnheiten
Zusammen mit seiner Frau führt er in dritter Generation Mode Schödlbauer in Bad Kötzing
Ergebnisse der Funkanalyse 2014: Antenne Bayern erzielt höchste Reichweite – Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S
Nordschwaben in Donauwörth am erfolgreichsten mit 21,1 Prozent vor Radio Alpenwelle in Bad