Calenberger Bergland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/calenberger-bergland
Bei Bad Eilsen und Bad Nenndorf gibt es Schwefelquellen.
Bei Bad Eilsen und Bad Nenndorf gibt es Schwefelquellen.
Bei Bad Kösen verbreitert sich die Talaue – die Höhenunterschiede zwischen Talaue
prähistorische Fundstätten: Ödenahlen, Siedlung Forschner, Alleshausen-Grundwiesen; Kurort Bad
Hellwegbörden; trotz Ausdehnung von Wohn- und Gewerbegebieten sind zwischen Werl und Bad
Haardtrand mit Weinstraße Bundesland Rheinland-Pfalz Landkreis / Kreisfreie Stadt Bad-Dürkheim
Altstadt Bad Sooden-Allendorf; „Hotspot der Biodiversität“; Spuren historischen Bergbaus
(Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Flusslandschaft der Weißen Elster zwischen Bad
B. bei Brotterode und Bad Liebenstein); zahlreiche Hohlwege (z.
Für die Entwicklung von urbaner grüner Infrastruktur werden Ressourcen benötigt. Dazu zählen Finanzen, Personal, Material und Wissen. Wie lassen sich diese gewinnen und effizient einsetzen?
Passende Praxisbeispiele Schildepark – ein Wasserplatz im Zentrum von Bad Hersfeld