Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5177010166956032/Beethovens+Bibliothek+wird+rekonstruiert

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
hatte sich der Komponist nachweislich zugelegt: Reiseführer für Oberösterreich, Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli (C-Dur) für Klavier op. 120

https://www.beethoven.de/de/work/view/5830729011298304/33+Ver%C3%A4nderungen+%C3%BCber+einen+Walzer+von+Anton+Diabelli+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+f%C3%BCr+Klavier+op.+120

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juni 1823, NE 47b Brief an Ferdinand Ries in London, Baden, 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/schicksal

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
. – Nun lebe wohl das tag tägliche erschöpft mich“  Brief an den Neffen Karl, Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonie Nr. 8 (F-Dur) op. 93

https://www.beethoven.de/de/work/view/5682851173367808/Sinfonie+Nr.+8+%26%23040%3BF-Dur%26%23041%3B+op.+93

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Sinfonie skizziert, verbringt der Komponist in Teplitz und in anderen böhmischen Bädern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 (Es-Dur) op. 73

https://www.beethoven.de/de/work/view/5723434050912256/?fromArchive=5150891422253056

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonie Nr. 4 (B-Dur) op. 60

https://www.beethoven.de/de/work/view/5424910335737856/?fromArchive=6192829114089472

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, NE 161 Brief an Ignaz von Gleichenstein in Wien, Baden, vor dem 23.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lieder, Kanons, Notenscherze

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5937910725476352/Lieder%2C+Kanons%2C+Notenscherze

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
„Hoffmann, sei ja kein Hofmann“, zweistimmiger Kanon WoO 180 „Gedenket heute an Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Christus am Ölberge“, Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester op. 85

https://www.beethoven.de/de/work/view/5431712121094144/?fromArchive=4869416445542400

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden