Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Verleger

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5655528168488960/Verleger

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juni 1805, Autograph Ludwig van Beethoven, Brief an Artaria & Comp. in Wien, Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (a-Moll) op. 132

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA7NW9vQoM/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3Ba-Moll%26%23041%3B+op.+132

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1825, HCB Br 179 Brief an Adolph Martin Schlesinger in Berlin, Baden, 15.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkmäler und Entwürfe

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5973500032450560/Denkm%C3%A4ler+und+Entw%C3%BCrfe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Der Beethoven-Tempel in Baden bei Wien – Anonyme Fotografie des von Wilhelm Luksch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden