Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Kopf- und Brustbild

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4890413836009472/Kopf-+und+Brustbild

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Passepartout mit verschiedenen Textauszügen, Reproduktion der Druckerei Handke, Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gedenket heute an Baden!“

https://www.beethoven.de/de/work/view/5787659079254016/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Start Werke Übrige Vokalmusik Lieder, Kanons, Notenscherze „Gedenket heute an Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienmitglieder

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5184592889774080/Familienmitglieder

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juni 1825, Autograph Ludwig van Beethoven, Billet an den Neffen Karl in Wien, Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (a-Moll) op. 132

https://www.beethoven.de/de/work/view/5899899358937088/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3Ba-Moll%26%23041%3B+op.+132

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1825, HCB Br 179 Brief an Adolph Martin Schlesinger in Berlin, Baden, 15.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden