Kultur, Sport, Freizeit – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/zahlen-fakten-2/kultur-sport-freizeit/
Bahnen Städtisches Eisstadion Bayreuth 4 705 Plätze SVB-Hallenbad Eisstadion Bäder
Bahnen Städtisches Eisstadion Bayreuth 4 705 Plätze SVB-Hallenbad Eisstadion Bäder
Unternehmen insbesondere in den Bereichen Energie, erneuerbare Energien, Wasser, ÖPNV, Bäder
Familienbildungsstätte Schulen Stadtbibliothek Universität Bayreuth Volkshochschule Sport Bäder
Vorlesen Freizeit, Sport, Gesundheit Bäder, Thermen, Seen Bayreuth verfügt
Am Sonntag, 15. September, bieten die Stadtwerke Bayreuth wieder den Hundebadetag im Kreuzsteinbad an. Ab 10 Uhr können die Vierbeiner nach Lust und Laune im Kreuzer planschen.
Auch in diesem Jahr können nur Hunde im Kreuzer baden, die gegen Tollwut geimpft
Aufgrund des derzeit niedrigen Corona-Infektionsgeschehens in der Stadt Bayreuth sind ab Freitag, 21. Mai, weitere Öffnungsschritte möglich.
An Wochentagen wird zunächst von 7 bis 18 Uhr das Baden möglich sein, an Wochenenden
Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH, der Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder
Am Sonntag, 18. September, bieten die Stadtwerke Bayreuth erstmals seit 2019 wieder den Hundebadetag im Kreuzsteinbad an.
hoffentlich nicht abschrecken.“ Auch in diesem Jahr können nur Hunde im Kreuzer baden
Der bei der Stadt Bayreuth eingerichtete Krisenstab hat sich mit den Konsequenzen der am 16. März 2020 von der Staatsregierung bekannt gegebenen weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus befasst.
unabhängig von der Anzahl der Besucher – verhängt und städtische Einrichtungen wie Bäder
Junge Bayreuther Skaterinnen und Skater aus den Reihen des Vereins Schoko waren im Rahmen des Jugendaustauschprojekts „Skate2gether“ zu Gast in der Partnerstadt Annecy.
Fußballmatch, und auch der See lud bei hochsommerlichen Temperaturen des Öfteren zum Baden